AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Community Edition 10.4.2

Ein Thema von MEissing · begonnen am 20. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 6. Aug 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Mär 2022, 18:28
Ich hänge mich mal an dieses Topic an ...

In den nächsten Tagen läuft meine CE-Lizenz für 10.3 ab, und ich habe daher die neue 10.4 CE installiert. Bei meinem Hauptprojekt bin ich damit auch von dem Nagscreen betroffen, der allem Anschein nach bei jedem einzelnen Compiliervorgang angezeigt wird.

Ich möchte hier einfach mal meinen Unmut darüber loswerden. Ich würde nicht soweit gehen, das als "Schlag ins Gesicht" zu bezeichnen, wie es vorher in diesem Topic bereits getan wurde. Aber es zeigt meiner Ansicht doch sehr deutlich, wie gering "die Community" von Embarcadero geschätzt wird. Das Mindset, dass sich dahinter versteckt, ist imho ganz klar "Die Community kann gerne den 100. Taschenrechner programmieren, oder einen neuen Sudoku-Solver oder sonst eine Kleinigkeit. Aber sobald jemand etwas ernsthafter ein etwas größeres OpenSource- oder Freeware-Projekt entwickeln möchte, dann fangen wir an rumzunörgeln. Sowas unterstützen wir nicht."

Ich finde das sehr schade. Die CE finde ich generell eine sehr gute Idee. Aber es scheint so, als wären die Befürchtungen, die anfangs bzgl. der immer wieder auslaufenden Lizenz rumgingen, nicht ganz unbegründet. Man bindet sich an ein Unternehmen, das jederzeit die Bedingungen ändern kann - und es offensichtlich auch schon nach nur wenigen Jahren tut, zum einseitigen Nachteil der Nutzer.

Falls hier jemand von Embarcadero mitliest: Ich hoffe, dass diese Entscheidung mit der wirklich penetranten Nerverei nochmal überdacht und ggf. in der nächsten CE rückgängig gemacht wird. Ab und zu ein Hinweis zum Upgrade - gerne. Einmal pro Start, einmal am Tag, pro Build, was weiß ich. Aber nicht bei jedem Compilieren. Zumindest hoffe ich, dass nicht weiter in diese Richtung gedacht wird wie "Dann bauen wir den Nagscreen auch noch mit ins Compilat ein, damit die CE komplett nutzlos wird (abseits von kleinen Spielereien)".
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Mär 2022, 19:09
"Dann bauen wir den Nagscreen auch noch mit ins Compilat ein"
Das hatte sie (damals noch Borland) bereits bei Kylix OpenEdition schon gemacht. Wäre also nichts neues.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.960 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 10. Mär 2022, 20:07
Also ich habe hier die Embarcadero® Delphi 10.4 Version 27.0.40680.4203 Community Edition und habe keine solche Anzeige. Hast du eine neuere Version?

// EDIT:
Ach so, das kommt erst bei großen Projekten, oder? Da habe ich dann privat wohl keins, das groß genug ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke (10. Mär 2022 um 20:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 11. Mär 2022, 03:27
Schick mir einfach eine Beschreibung/Link des Opensource Projektes und ich gebe dir eine Volllizenz (wenn es denn brauchbar ist). Per DM/PN

Wie auch hier dargestellt
https://blogs.embarcadero.com/de/emb...ct-sponsorship
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
905 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 11. Mär 2022, 07:34
Wow, mit dieser Reaktion hätte ich jetzt nicht gerechnet. Ich werde heute Abend was zusammenschreiben, auch etwas mit Hinblick auf die in dem Kontext geforderten Dinge, die unter dem Link beschrieben sind. Da muss ich wohl ein paar meiner Annahmen revidieren. Das ist ein tolles Angebot!

Hier vielleicht nur schonmal der Link zum Projekt auf GitHub (wer mich etwas kennt, wird eh wissen, dass es darum geht ). Die letzten paar Commits sind etwas chaotisch (d.h. sehr viele Änderung pro Commit "Work in Progress") und es muss generell nochmal durchgeputzt werden. Es werden halt grade größere Teile der Codebasis erweitert bzw. ersetzt, die vor mehr als 10 Jahren entstanden sind, was relativ weitreichende Folgen hat. Man lernt halt im Laufe der Zeit dazu.

@jaenicke: Ja, dieser Hinweis kommt nur bei größeren Projekten. Ob es die Anzahl der Dateien in der Projektdatei ist, oder die darin enthaltenen LoC, kann ich nicht sagen. Mit grob 100 Units (davon ca. 40 Forms) bin ich aber wohl um den Faktor 2-3 über dem Limit.
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 11. Mär 2022, 08:06
Also ich habe hier die Embarcadero® Delphi 10.4 Version 27.0.40680.4203 Community Edition und habe keine solche Anzeige. Hast du eine neuere Version?

// EDIT:
Ach so, das kommt erst bei großen Projekten, oder? Da habe ich dann privat wohl keins, das groß genug ist.
Was ist dann ein großes Projekt?
Bei mir kommt dieser Community Nutzer verachtende Dialog bei jedem meiner Projekte, wohl weil alle ein Framework nutzen das ich seit Jahren weiter entwickle und daher etwas größer ist!

Schick mir einfach eine Beschreibung/Link des Opensource Projektes und ich gebe dir eine Volllizenz (wenn es denn brauchbar ist).
Das ist wieder ganz typisch. Und genau das was ich meinte, einfach asozial.
Da ist jemand mit seinen Denkmustern in der Vergangenheit stecken geblieben. Ich kenne kein anderes Projekt in dem die Community Nutzer mit soviel Verachtung bedacht werden.
Im Emba Blog hatte ich dazu mal einen Kommentar geschrieben, der nie freigegeben wurde, war den alten Herren wohl nicht genehm.

Selbst wenn ich das gleiche Angebot bekommen würde, annehmen würde ich es nicht.
Was es braucht ist eine Lösung für alle Nutzer der Community Version, und nicht nur für ein paar VIP!

Zumindest hoffe ich, dass nicht weiter in diese Richtung gedacht wird wie "Dann bauen wir den Nagscreen auch noch mit ins Compilat ein, damit die CE komplett nutzlos wird (abseits von kleinen Spielereien)".
Sag das nicht zu laut. Nicht dass Du noch erhört wirst.

Ich würde es bevorzugen mit einer buggigen BETA Version zu arbeiten und immer mal einen Report zu Fehlern oder Nutzbarkeit schreiben, was dann schon eher zu Community arbeit passt, jedenfalls aus meiner Sicht.
Denn Community, das sind Fans, und Fans helfen einem Projekt es zu verbessern. Sich dafür bestrafen zu lassen ist schon ein bisschen SM.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 11. Mär 2022, 08:10
Mit dem falschen Bein aufgestanden?

So bitte nicht.

"einfach asozial"
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 11. Mär 2022, 08:44
Mit dem falschen Bein aufgestanden?
Mutmaßlich ist er mit zwei falschen Beinen aufgestanden. Das ist nicht im Ansatz ein adäquater Tonfall.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
717 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 11. Mär 2022, 09:07
Zitat:
Der Begriff asozial entspricht eigentlich „unsozial“ als Gegenbegriff zu „sozial“, wird jedoch in der Regel im Sinne von „antisozial“ (= gemeinschaftsschädigend) verwendet. [...] „Asozial“ bezeichnet an sich ein von der anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichendes Verhalten: Ein Individuum oder eine Gruppe verstößt durch die eigenen Handlungen gegen geltende gesellschaftliche Normen und gegen Interessen anderer Mitglieder der Gesellschaft.
ref :Wikipedia - Asozialität

@Daniel
Das Verhalten (von Emba im Umgang mit der Community Version) finde ich absolut unfreundlich. Auch an anderer Stelle hat sich die letzten Wochen ein ähnliches Verhalten zum finden von brauchbaren Lösungen gezeigt. Somit sehe ich meine Einschätzung nicht als unzutreffend an und daher auch nicht als unangebracht.

Dieses Forum ist ein ganz liebenswerter Ort, so soll das auch bleiben.
Trotzdem geht es hier um Delphi, um Spass am programmieren mit Delphi, und genau das wird den Nutzern der Community Version aktuell verdorben.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi Community Edition 10.4.2

  Alt 11. Mär 2022, 09:10
Das mag deine Meinung sein ("unfreundlich ggü der Community"). Eine Einzelmeinung

Wir bekommen ganz hervorragendes Feedback zur Community Edition! Hundert/tausendfach!! Auch von Firmen, da diese wieder Nachwuchs bekommen (können).

Deine Tonlage und Wortklauberei kotzt mich an. Sorry
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz