AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein C++ Builder: Excel Datei per ADO erstellen und in DBGrid laden
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Builder: Excel Datei per ADO erstellen und in DBGrid laden

Ein Thema von Mordhorst3k · begonnen am 18. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 28. Jul 2021
 
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
985 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#10

AW: Builder: Excel Datei per ADO erstellen und in DBGrid laden

  Alt 28. Jul 2021, 05:36
Hmm...

Die Wahl auf Excel lag darin, weil er zum einen nur Office 2010 Home hat (da ist kein Access dabei) und Excel-Dateien einfacher zu bearbeiten sind. Es werden aber auch Daten von mehreren Excel Dateien eingelesen und doppelte Einträge gelöscht.
Dir ist bewusst, das für die Verwendung von Access Datenbank Dateien (zu mindestens für die alten MDB) keine In Installation von Access unter Windows zusätzlich notwendig ist!

Die Jet Engine zusammen mit den ADO Komponenten kann auf MDB Access Datenbanken direkt zugreifen.
Für die neueren Access Formate muss dann doch der aktuelle Treiber (Kostenlos bei MS) installiert werden.

Per ADO kann dann eine Access Datenbank und deren Tabellen angelegt und verwendet werden...
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz