AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi FLOAT_INVALID_OPERATION und FLOAT_OVERFLOW nur 64Bit

FLOAT_INVALID_OPERATION und FLOAT_OVERFLOW nur 64Bit

Ein Thema von venice2 · begonnen am 15. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 19. Jul 2021
 
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

AW: FLOAT_INVALID_OPERATION und FLOAT_OVERFLOW nur 64Bit

  Alt 16. Jul 2021, 20:15
Delphi-Quellcode:
//...
ip := Q + (le1 - 1);

          if ip > High(fi) then //rangecheck
            raise Exception.Create('Fehler');
          if ip > High(FR) then
            raise Exception.Create('Fehler');

          tr := FR[ip] * ur - FI[ip] * ui; // FLOAT_INVALID_OPERATION nur 64Bit
          ti := FR[ip] * ui + FI[ip] * ur;
Läuft das bei dir durch, oder wird ein Fehler angezeigt?
Falls hier ein Fehler auftreten sollte und ich habe unter den Option die Bereichsprüfung eingeschaltet dann sollte der Debugger einen Fehler melden oder?
Aber ich kann es auch mal auf diese weise versuchen. Danke!

Das ist was ich meinte mit Grundvoraussetzung.

EDIT:
Aber der rangecheck hat nichts mit FLOAT_INVALID_OPERATION zu tun oder?
Habe es versucht.
FLOAT_INVALID_OPERATION kommt trotzdem auch mit deinem rangecheck

Geändert von venice2 (16. Jul 2021 um 20:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz