AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio on ARM (Apple M1) ?

Ein Thema von buddyman83 · begonnen am 7. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2022
 
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#28

AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?

  Alt 25. Nov 2021, 06:50
(Ja. Natürlich meinte ich "Parallels 17.1 Pro")

Es gibt leider auch Nachteile.

1. Windows 11 ARM Preview hat nicht alle gängigen Treiber an Bord. In meinem Arbeitsalltag habe ich oft mit FTDI Chip Hardware zu tun, FTDI bietet offiziell aber keinen passenden Treiber an. Man kann sich an den Support wenden und bekommt dann Zugriff auf eine BETA Version. Die ist aber nicht signiert. Man ist gezwungen Windows zu verbiegen, damit unsignierte Treiber geladen werden. Das ist nichts für jedermann.
Ja. Treiber sind ein Problem. Müssen halt ARM64 sein.

2. Die regelmäßigen Windows Updates haben mir schon zwei Mal das System zerschossen und ich war gezwungen die VM komplett neu aufzusetzen. Snapshot wiederherstellen geht natürlich auch, aber dann gibt's kein neues Windows. In beiden Fällen war der Windows Suchdienst kaputt und ließ sich nicht mehr starten. Ohne diesen Dienst wird Windows grottenlahm und ist quasi nicht mehr nutzbar.
Du setzt den Preview (=Insider) ein? Will man nicht. Braucht man nicht. Nein. Wirklich nicht. Von 22000.218 bis .348 im Release-Channel hatte ich keinerlei Probleme. Hol dir den Release Channel (22000.xxx)

3. Von Microsoft gibt es leider keine Aussage, ob Windows für ARM jemals offiziell für die Nutzung auf dem Mac freigegeben werden soll. Das macht die Investition in einen M1 Mac zu einem Risiko, wenn man nur für Windows entwickeln will.
Das ist der entscheidende Punkt. Wer Windows braucht und das per Hypervisor auf einem M1 betreibt, kann morgen schon in die Röhre schauen.

[*]Die aktuellen Insider-Builds haben, wenn man diese auf die Region "Deutschland" stellt, ein Problem ....
Ist aber in der Vollversion 21H2 22000.348 nicht mehr.
Destewegen ich ja auch von Insider schrieb

Woher hast du denn diese Windows Version? In meiner MSDN Subscription habe ich nichts gefunden.
Nennt sich "Windows 11 IoT Enterprise (updated Nov 2021)" -> ARM64. Enthält die "IoT Enterprise" und die "Enterprise Edition"

Bildschirmfoto 2021-11-25 um 07.41.06.png

Hast Du auf dem Mini auch WinOnARM und D11 laufen ?
Falls ja, welche Parameter braucht das Teil damit es rund läuft (SSD, RAM, ...) ?
RAM beim Mac Mini: Würd ich maximalen Ausbau nehmen (16GB; mehr geht nicht; mehr ist aber immer gut)
SSD sollten mindestens 256 GB sein. Eine VM nur mit Windows+Delphi braucht minimal (Android, iOS, macOS, Windows Entwicklung) ca 50 bis 60 GB. Davon brauchst du N Instanzen (1<=N<=x). Ich habe hier auch externe Thunderbolt-SSDs/NVMe mit ca 2,5 GB/sec R/W. Damit kann man den internen, nicht erweiterbaren Speicher (SSD; RAM ist überhaupt nicht zu erweitern!) bequem und schnell erweitern.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz