AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme RAD Studio on ARM (Apple M1) ?

RAD Studio on ARM (Apple M1) ?

Ein Thema von buddyman83 · begonnen am 7. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2022
 
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#25

AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?

  Alt 24. Nov 2021, 14:55
Es ist schon heute *sehr gut* nutzbar.

Man muss halt umdenken. Und seine VMs mit Windows/ARM64 neu aufsetzen.

Der M1 (Standard/Pro/Max) lässt es einfach nur fliegen. Windows 11/ARM64 ist auch "final"/Release...... aber man kommt nicht "einfach" dran.

Nachteile natürlich:
  • VMs neu installieren (OS + Anwendungen/Delphi)
  • Parallels benutzen (ich bin großer VMware "Fan" )
  • Kein Linux/x64 mehr auf dem gleichen Rechner per WSL oder eigener VM
  • Offiziell keine Unterstützung von MS für Win11/ARM64 auf Apple Silicon

Parallels/ARM Apple Silicon, Win11/ARM64 fliegt einfach nur so. Ich hatte die Tage einen Dell XPS 15/Core i9/8C16T/64GB RAM/2 TB SSD in der Hand. Das war vergleichsweise eine lahme Ente. Mit Akku von ca 90 Minuten (ROFL). Und kostet das gleiche (ca 3.8K €)
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz