AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme RAD Studio on ARM (Apple M1) ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio on ARM (Apple M1) ?

Ein Thema von buddyman83 · begonnen am 7. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2022
 
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#21

AW: RAD Studio on ARM (Apple M1) ?

  Alt 24. Nov 2021, 09:33
VMware ist eine andere Geschichte: Die wollen Windows/ARM solange nicht unterstützen, bis es von Microsoft offizielle Lizenzen gibt. Parallels macht "einfach". Zu beachten gibt es immer:
  • Beide (Parallels und VMware) haben einen ARM-basierten Hypervisor (Parallels Desktop bzw Fusion) für den M1, der ausschliesslich(!) ARM-Betriebssysteme unterstützt
  • Ein Windows x86/x64 wird man mit den beiden Hypervisorn niemals betreiben können (oder gar migrieren von alten Parallels/Fusion x86/x64 Installationen) -> Neuinstallation von OS und Anwendungen!
  • Eine Möglichkeit x64 Betriebssysteme auf M1-CPUs auszuführen ist UTM https://mac.getutm.app bzw QEMU. Hab ich ausprobiert. Installation von x64 Ubuntu hat über 2 Stunden gedauert. Das Booten geht dann weit unterhalb einer Stunde Völlig unbrauchbar
  • VMware bietet mit der TechPreview offiziell nur Linux-Unterstützung; also keine VMware-Tools (Gast-Erweiterungen, Treiber) für Windows/ARM. Auflösung damit fix und unbrauchbar (per RDP kann man sich auf seine lokale(!) VM connecten und dann die Auflösung hochjubeln
  • Die aktuellen Insider-Builds haben, wenn man diese auf die Region "Deutschland" stellt, ein Problem mit dem Startmenü von Windows 11 / den Einstellungen von Windows 11 bei Parallels. Lösung "Set-WinUserLanguageList en-US -Force" innerhalb einer administrativen Powershell. Nur Englisch möglich
  • Das Release von Windows 11/ARM kann man sich über UUPDUMP.NET selber bauen.
  • In der Visual-Studio-Subscription findet man auch ein "Windows 11 IoT Enterprise" für ARM64 (Release), daß man auch als echte "Enterprise" Edition installieren kann (Download: Englisch; Region auf Deutsch: Problemlos!
  • deskmodder.de hat auch gute Downloads (Release; 22000.xxx ARM64; untouched ISO)
  • Windows 10 ist nicht möglich. Es braucht einen 2xxxx-Build für den M1, den es nur als Insider-Preview gab. Diese Builds sind mittlerweile ausgelaufen (expired)
  • Praktisch alle x32/x64-Software läuft völlig problemlos unter Windows/ARM64. Auch Spiele. Es gibt aber Ausnahmen. Bei Delphi (OnTopic) habe ich keinerlei Probleme festgestellt.) Selbst ein Office 2021 kommt in den neueren Builds als Hybride daher: ARM64EC
  • Ein altes "Age of Empires 2 - The Conquerors" läuft problemfrei (ist ja mein Privatrechner )

Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz