AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 4. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2021
Antwort Antwort
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 7. Jul 2021, 15:07
@Michael II mit Deinem Post #13 beziehst Du dich vermutlich auf die DEC-unit DECBaseClass.pas und regst an, dort eine Änderung vorzunehmen.
Dies ist sicher dann an TurboMagic gerichtet.


Hallo EdAdvokat,

ja genau. Ich meinte, ich wäre da in deinem Teil des Codes unterwegs.

Falls du deine App kurzfristig benötigst, dann reicht für dich der erwähnte WorkAround. Dann zeigt deine App auch die SHA3 Werte korrekt an.

"Besser" wäre: GetShortClassNameFromName anpassen. Diese Funktion liefert momentan für bereits gekürzte SHA3-Namen statt SHA3_<nnn> das Resultat <nnn> zurück.

Delphi-Quellcode:
class function TDECObject.GetShortClassNameFromName(const ClassName: string): string;
var
  i: Integer;
begin
  Result := ClassName;
  if pos( 'SHA3_', ClassName ) = 1 then exit;

  i := Pos('_', Result);
  if i > 0 then
    Delete(Result, 1, i);
end;
Schön hast du das gefunden.

Gruss
M
Michael Gasser

Geändert von Michael II ( 7. Jul 2021 um 15:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 8. Jul 2021, 14:16
"Besser" wäre: GetShortClassNameFromName anpassen. Diese Funktion liefert momentan für bereits gekürzte SHA3-Namen statt SHA3_<nnn> das Resultat <nnn> zurück.

Delphi-Quellcode:
class function TDECObject.GetShortClassNameFromName(const ClassName: string): string;
var
  i: Integer;
begin
  Result := ClassName;
  if pos( 'SHA3_', ClassName ) = 1 then exit;

  i := Pos('_', Result);
  if i > 0 then
    Delete(Result, 1, i);
end;
Also das möchte ich lieber nicht umsetzen. Warum?
  1. Spezifisch für SHA3. Gibt's später weitere solche Fälle muss man immer dran denken die hier auch aufzunehmen
  2. Die Methode soll doch einen kurzen Klassennamen von einem vollständigen liefern. Also soll man diese per Design ja mit einem vollständigen und nicht mit einem bereits gekürzten Namen füttern! Ich habe ja auch das Hash_FMX Demo Programm entsprechend angepasst und das funktioniert nach meiner Anpassung ja auch für SHA3_XXX.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
Andreas13

Registriert seit: 14. Okt 2006
Ort: Nürnberg
721 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 8. Jul 2021, 14:20
Wie wäre es, wenn Du im aktuellen Projektverzeichnis eine leere Unit namens FMX.Grid.Style.pas ablegen würdest, um die DIE auszutricksen?
Gruß, Andreas
Grüße, Andreas
Wenn man seinem Nächsten einen steilen Berg hinaufhilft, kommt man selbst dem Gipfel näher. (John C. Cornelius)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 8. Jul 2021, 14:35
Wie wäre es, wenn Du im aktuellen Projektverzeichnis eine leere Unit namens FMX.Grid.Style.pas ablegen würdest, um die DIE auszutricksen?
Gruß, Andreas
Daran habe ich auch schon kurz gedacht, da ich aber nicht weiß, wofür diese Unit in 10.4.x benutzt wird würde
ich das dann ja auch austricksen...
Könnte ich evtl. nacher mal testen was dann passiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Gute Neuigkeit! DEC 6.2 soeben released!

  Alt 8. Jul 2021, 22:25

Also das möchte ich lieber nicht umsetzen. Warum?
  1. Spezifisch für SHA3. Gibt's später weitere solche Fälle muss man immer dran denken die hier auch aufzunehmen
  2. Die Methode soll doch einen kurzen Klassennamen von einem vollständigen liefern. Also soll man diese per Design ja mit einem vollständigen und nicht mit einem bereits gekürzten Namen füttern! Ich habe ja auch das Hash_FMX Demo Programm entsprechend angepasst und das funktioniert nach meiner Anpassung ja auch für SHA3_XXX.

Grüße
TurboMagic
Hallo TM,

Dein DEC - Dein Entscheid.

Mir ist klar, was die Funktion tun sollte [vollständiger Klassenname -> Kurzname]. (Mit der Änderung hätte sie auch Kurzname -> Kurzname funktioniert.)

Wenn du sicher bist, dass GetShortClassNameFromName() ab DEC 6.2+ nie mehr mit Kurznamen als Argument aufgerufen wird, dann OK. Wenn du nicht sicher bist, dann würde ich die Funktion umschreiben und eine "Exception raisen", wenn ein unbekannter Klassenname als Argument übergeben wird. Dann würde die Funktion auch sicher das tun, was du von ihr willst.

Gruss
Michael
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz