AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Batchfile im PostCompile wird zeilenweise ausgeführt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Batchfile im PostCompile wird zeilenweise ausgeführt?

Ein Thema von himitsu · begonnen am 2. Jul 2021 · letzter Beitrag vom 2. Jul 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Batchfile im PostCompile wird zeilenweise ausgeführt?

  Alt 2. Jul 2021, 13:48
Zitat:
wer jetzt
im Inlinecompiler,

aber MSBUILD sollte sich ja hoffentlich genauso verhalten, wie der InlineCompiler ... hab's aber noch nicht fertig umgestellt.




Gedankengang:
Im PostBuild wird eine .CMD aufgerufen,
aber diese wird scheinbar vom Delphi zeilenweise ausgeführt, anstatt es die CMD.exe macht.

Das Script einzeln aufgerufen funktioniert, aber nicht wenn von Delphi über PostBuild gestartet.

bei
Code:
irgendeine.exe
if errorlevel 1 ...
, innerhalb der Batch (direkt im PostCompileScript geht es nicht, aber das ist OK so),
wird sofort bei der EXE abgebrochen, wenn ExitCode/ErrorLevel <> 0

oder Konstrukte wie
Code:
IF a == b (
   ...
)
funktionieren nicht


Zitat:
MSBuild wirfst du die DPROJ zum Fraß vor und rufst selbstverständlich vorher die jeweilige rsvars.bat aus dem Delphi-Bin-Verzeichnis.
Noch nicht, aber ist geplant.

Aktuell komiliert der FinalBuilder direkt die DPR/DPK,
aktuell wird die DRPOJ aktualisiert/umstukturiert und dann soll der FinalBuilder MSBUILD nutzen, anstatt seine eigene Delphi-BuildAction mit ihren eigenen/getrennten Settings.

Aber beim Anpassen der DPROJ ist z.B. dieses "Problem"? hier aufgefallen.
Drum mal die Frage, ob jemand PostCompile/PreCompile im MSBULD schonmal genutzt hat, bzw. ob wer weiß wie es bei anderen MSBUILD-nutzenden Programmen aussieht.

Falls hier wirklich die BATCH zeilenweise behandelt wird (was ich für ein böswilliges Fehlverhalten erachten würde),
aber falls auch MSBUILD und Andere das genauso handhaben, dann wäre es ja "nutzlos" jenen Fehler zu beheben (falls die Anderen das nicht ebenfalls reparieren würden).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Jul 2021 um 13:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz