AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PaxCompiler

Ein Thema von backdraft · begonnen am 22. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2022
Antwort Antwort
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: PaxCompiler

  Alt 23. Jun 2021, 09:02
PaxCompiler hatte den Riesenvorteil, dass man einfach Interfaces in Units packen konnte, die dann sowohl in die Exe einkompiliert als auch mit der Skriptlösung mitgeliefert werden können. PaxCompiler konnte die Units dann einfach direkt kompilieren und die Referenzen auf die Interfaces konnten dann in beide Richtungen über eine mit Generics ausgestattete Schnittstelle weitergegeben werden. Die entsprechenden Objekte konnten also sowohl mit dem PaxCompiler kompiliert werden als auch aus der Exe stammen.

Eine so tolle Integration bietet leider keine andere Lösung soweit ich weiß.
Ich kenne den Pax-Compiler zwar nicht, deshalb kann ich das nicht wirklich beurteilen, aber die Scripting-Engine von FastReport kann auch ziemlich eng mit einem Delphi-Executable verzahnt werden. Die erstellt allerdings nur Bytecode und keine eigentständigen Executables. Je nach Anwendungsfall könnte das aber ein guter Ersatz sein, insbesondere, wenn man FastReport bereits verwendet.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: PaxCompiler

  Alt 23. Jun 2021, 10:47
Ich kenne den Pax-Compiler zwar nicht, deshalb kann ich das nicht wirklich beurteilen, aber die Scripting-Engine von FastReport kann auch ziemlich eng mit einem Delphi-Executable verzahnt werden.
Die hatten wir damals auch angeschaut, aber im Vergleich fühlt sich die wie ein Trabbi im Vergleich zu einem Ferrari an...
Die ist nicht schlecht, kann aber auch wenig.

Die erstellt allerdings nur Bytecode und keine eigentständigen Executables.
Das wäre mir zumindest egal.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#3

AW: PaxCompiler

  Alt 23. Jun 2021, 11:09
Wie ich das verstanden habe, arbeitet Alexander Baranovsky für diese Firma. Der Mann muß wohl aus Donezk kommen. (Die Umstände sind bekannt.) Zu der Zeit hat sich das mit dem Paxcompiler geändert.

Den Paxcompiler fand ich anfangs sehr gut, weil er insbesondere bei Berechnungen viel schneller war als die einfachen Parser. Ich hatte dann aber ein Speicherproblem, welches ich nicht zuordnen konnte. Nachdem ich den Paxcompiler ausgebaut habe, war das weg.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: PaxCompiler

  Alt 23. Jun 2021, 11:31
Wie ich das verstanden habe, arbeitet Alexander Baranovsky für diese Firma.
Er hat den PaxCompiler entwickelt und dann wohl an Apex verkauft und ist selbst auch dort hin gegangen.

Den Paxcompiler fand ich anfangs sehr gut, weil er insbesondere bei Berechnungen viel schneller war als die einfachen Parser. Ich hatte dann aber ein Speicherproblem, welches ich nicht zuordnen konnte. Nachdem ich den Paxcompiler ausgebaut habe, war das weg.
Ja, wir hatten damit auch Fehler, haben diese aber untersucht, gemeldet und Bugfixes bekommen. Die aktuellste Version lief soweit recht stabil. Was dann noch an Bugs auftrat, konnte ich selbst beheben. Ja, das waren auch Speicherprobleme, die sich in Schutzverletzungen äußerten. Eine Analyse des Arbeitsspeichers konnte diese Bugs aber eingrenzen. Nur einer blieb am Ende übrig, bei dem ich nicht weiter gekommen war.
Angesichts der Funktionalität, die es eben sonst nirgends gab, konnten wir damals erst einmal damit leben.

Dass sich das dann so entwickelt und nun gar nichts mehr kommt, war ja nicht abzusehen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#5

AW: PaxCompiler

  Alt 23. Jun 2021, 11:54
Zitat:
... nun gar nichts mehr kommt, war ja nicht abzusehen.
Irgendwie hatte ich das geahnt. Weil der PaxCompiler bei mir ein wichtiger Bestandteil geworden wäre und das ganze damals schon undurchsichtig war, hatte ich mal geguckt (wie man das im Internet so legal macht), wer er herkommt.
Ich glaube, ihm ist dort die Lebensstabilität abhanden gekommen. Deswegen wird das so gelaufen sein.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
backdraft

Registriert seit: 19. Apr 2005
Ort: Hückeswagen
339 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: PaxCompiler

  Alt 3. Feb 2022, 11:13
Leider bin ich bei meinem Problem mit der fehlenden PaxCompiler Lizenz immer noch nicht weiter gekommen.
Es antwortet keiner auf meine E-Mails.
Vom Nachfolgeprodukt hört man auch nichts mehr.

Seit längerem kommt auf der Webseite auch nur noch ein Fehler, dass die Seite nicht mehr existiert.
https://www.apexdatasolutions.net/
Habe gerade nochmal probiert. Passiert nix.

Hat vielleicht mittlerweile jemand eine Lizenz, die er nicht mehr weiterhin verwenden möchte, und uns verkaufen kann?
Oliver
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.948 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: PaxCompiler

  Alt 3. Feb 2022, 12:51
Die Reviews sind bezeichnend:
https://www.indeed.com/cmp/Apex-Data...f05d1f6a7a94cd

Alle Hinweise auf die Projekte Athena usw. sind auch von der Webseite verschwunden. Ich glaube nicht, dass da noch etwas kommt.

Leider wirft die Firma offenbar mehr mit Marketing-Worten als mit echten Informationen zum Stand usw. und Taten um sich, auch jetzt noch, nur in Bezug auf andere Themen...

Angesichts dessen, dass das Projekt damals nicht fehlerfrei war, es keine Updates mehr geben wird, und der Quelltext nicht so einfach ist, kann ich nicht dazu raten neue Projekte damit anzufangen, selbst wenn man eine Lizenz bekommt. Leider.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz