AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PaxCompiler

Ein Thema von backdraft · begonnen am 22. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2022
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: PaxCompiler

  Alt 22. Jun 2021, 22:20
Bei Python als Embedded können auch Variablen, Funktionen und Objekte von Delphi im Script genutzt werden.

Im Programm kompiliert und registriert, im Script benutzt
und Variablen, sogar mit sowas wie einem Setter/Getter, vom Script aus abgerufen oder zugewiesen und im Programm live eine Reaktion,

Sowie Variablen vorher oder hinterher, also vor oder nach dem/den Script(en), im Programm setzen und auslesen, welche im Script gelesen/verändert werden können.




Über die Python.exe, also via Stdin und Stdout, geht natürlich nicht so viel, aber die DLL im Programm geladen, kannschon recht viel.
Aber ja, Pascal als Script wäre für Pascal-/Delphi-Entwickler natürlich viel cooler/schöner/geiler/intuitiver/.....
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Jun 2021 um 03:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz