AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

Ein Thema von haentschman · begonnen am 11. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 15. Jun 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

  Alt 11. Jun 2021, 12:29
Wurde auch der Server schon neu gestartet?
Der client wurde ja schon.

Hatten bei uns mal den Fall das der Virenscanner auf dem Server komplett im Wald und schein dafür gesorgt hat das irgendwelche Dateifragmente ausgeliefert wurden.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
461 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

  Alt 11. Jun 2021, 13:28
Ich würde auch eher auf den Virenscanner des Clients tippen.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

  Alt 13. Jun 2021, 06:43
Wir hatten (haben) auch ein ähnliches Problem, Exe liegt auf Server und Clients sarten diese.
Vor nicht allzulanger Zeit konnte ich keine neue Exe überschreiben, wenn noch ein Client das Programm offen hatte.
Das geht jetzt mittlerweile. Vielleicht gab es da ein Windows Update (Server, oder Desktop).
Jetzt kommt es aber vor, dass ich eine neue Exe auf den Server lege und die Kollegen berichten, dass immer noch die alte Version aktiv wäre.
Erklären kann ich mir das bis jetzt nicht.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

  Alt 13. Jun 2021, 08:00
Hallöle...

Ich bin nicht allein und noch nicht komplett verrückt...

Persönlich habe ich mich gestern entschieden die Exe mit dem Timstamp im Namen zu versehen. Da ist es dann eindeutig.
Aber:
Ich hatte das Programm ausschließlich in der TNA. Was passiert? Durch den neuen Namen wächst die Liste mit jedem neuen Update an und der User muß das Programm wieder "einblenden". Darum habe ich das in der TNA entfernt und einen Standard, und pinbaren, Button wieder erstellt...man hat ja sonst nichts zu tun.

Nachtrag:
Auch über den Launcher ist der Dateiname logischerweise immer anders...deshalb funktioniert auch das Anpinnen nicht wirklich!

Und nun?
Es soll entweder nur ein pinbarer Button oder der immer eingeblendete TNA Eintrag zu sehen sein...oder beides...und aktuell.

Frage:
Ich habe nicht immer bei jedem Update die Versionsinformationen geändert. Würde das was bringen jedes mal z.b. Die Buildnummer zu erhöhen? Liest Windows die Versionsinformationen beim Laden und entscheidet...Cache oder nicht?

Hat jemand einen Account da? Da soll eine Lösung sein.
https://www.experts-exchange.com/que...directory.html

Tante:
https://www.google.de/search?q=windo...YgKCI8Q4dUDCA0

https://social.technet.microsoft.com...m=winservergen
...kann das jemand erklären was zu machen ist?

Geändert von haentschman (13. Jun 2021 um 11:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

  Alt 13. Jun 2021, 10:50
Wir hatten (haben) auch ein ähnliches Problem, Exe liegt auf Server und Clients sarten diese.
Vor nicht allzulanger Zeit konnte ich keine neue Exe überschreiben, wenn noch ein Client das Programm offen hatte.
Das geht jetzt mittlerweile. Vielleicht gab es da ein Windows Update (Server, oder Desktop).
Das ändert MS des öfteren.
Es ware schon 3-4x der fall das es Monate/Jahrelang ging, dann wieder Monate/Jahrelang nicht und dann doch wieder

Jetzt kommt es aber vor, dass ich eine neue Exe auf den Server lege und die Kollegen berichten, dass immer noch die alte Version aktiv wäre. Erklären kann ich mir das bis jetzt nicht.
Server neu starten?
Wir hatten schon den Fall das der Server (zusammen mit Virenscanner auf Server) "im Wald" war und nur defekte Exes ausgeliefert hat.
Nach Reboot hat alles wieder geklappt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.686 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

  Alt 13. Jun 2021, 11:12
Nur so als Idee: Könntest Du nicht ein einfaches Programm vorschalten, das sich im Prinzip nie ändert? Es sucht die neueste Version es eigentlichen Programms (nach Datum im Dateinamen) und startet sie. Dieses Executable kann man dann wo auch immer als Shortcut oder Menüeintrag verwenden.

Wo ich so drüber nachdenke: Das sollten wir bei uns vielleicht auch mal so implementieren. Wir haben nämlich ein ähnlich gelagertes Problem.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

  Alt 13. Jun 2021, 11:26
Hallöle...
Zitat:
Könntest Du nicht ein einfaches Programm vorschalten, das sich im Prinzip nie ändert?
Wie meinst du das? ShellExecute? Das habe ich mit dem Loader.

Die Probleme die mir so einfallen:
1. Auch wenn du das über das Programm startest hast du immer noch den Prozess mit dem Namen.
2. Ein Klick auf den "Programm" Button in der Taskleiste holt das eigentliche Programm nicht in den Vordergrund.
3. TNA wie 1.

Ich hatte schon überlegt, auf dem Server die geöffnete Datei mit dem Namen für ausschließlich diesen entsprechenden Computer/Owner abzuschießen. Dann erst laden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Task.png (15,8 KB, 14x aufgerufen)

Geändert von haentschman (13. Jun 2021 um 11:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
696 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

  Alt 13. Jun 2021, 11:41
Nur so als Idee: Könntest Du nicht ein einfaches Programm vorschalten, das sich im Prinzip nie ändert? Es sucht die neueste Version es eigentlichen Programms (nach Datum im Dateinamen) und startet sie. Dieses Executable kann man dann wo auch immer als Shortcut oder Menüeintrag verwenden.

Wo ich so drüber nachdenke: Das sollten wir bei uns vielleicht auch mal so implementieren. Wir haben nämlich ein ähnlich gelagertes Problem.
Ich habe es ähnlich gelöst.

Ein Loader Programm vergleicht jeweils die Clientversion mit der Serverversion. Sofern eine neuere vorhanden ist, wird die Serverversion im Client lokal gespeichert und anschliessend vom Loader gestartet. Sofern ein Task mit dem gleichen Namen läuft, melde ich dies und der User kann entscheiden, ob der Prozess abgeschossen werden soll und danach das Update eingespielt wird oder ob die veraltete Version gestartet werden soll.

Den Loader habe ich gleichzeitig mit einer Autoupdate-Funktion versehen so dass ich auch jeweils den Loader automatisch ersetzen kann.
So ist alles aktuell und ich habe bisher keine Komplikationen feststellen können.

In meinem Fall starte ich vom Loader aus mehrere Programme
Loader.png
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.436 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Windows Cache beim Laden der EXE spinnt...oder?

  Alt 13. Jun 2021, 12:31
Hallöle...
Zitat:
Sofern eine neuere vorhanden ist
1. Wie prüfst du das? Größe? Versionsinformationen?
2. Haben alle Dateien im Dateinamen die Versionsinformationen?
3. Wie prüfst du, das die Datei vom Inhalt neu ist? (bei mir EXE Version neu, Inhalt alt! )

Zitat:
Ein Loader Programm vergleicht jeweils die Clientversion mit der Serverversion
Da sind wir uns alle einig. Das löst aber nicht das Caching Problem...

Geändert von haentschman (13. Jun 2021 um 12:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz