AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TCPClient Read

Ein Thema von Schuby · begonnen am 10. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 13. Jun 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von Gandalf2265
Gandalf2265

Registriert seit: 24. Mai 2009
Ort: Laurenburg (Unterkante Westerwald)
17 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: TCPClient Read

  Alt 11. Jun 2021, 19:24
Bei Indy bleibt glaube ich wohl nur
- zyklisches Lesen mit gesetztem ReadTimeout
- eigenen Thread bauen der blockierend wartet und wenn da dann Daten liefert
- im HauptThread warten

Deshalb nehme ich lieber IPWorks (als Delphi-Edition in Delphi dabei). Da hat der Client ein Ereignis OnDataIn und liefert dabei Strings und Bytes.
Thorsten Maxeiner
allways change a running system
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TCPClient Read

  Alt 11. Jun 2021, 20:15
Hallo Schuby,
ich nutze fast täglich ICS, dort gibt's dafür das Ereignis OnDataAvailable.

Aber jetzt zu Indy. Ein sehr gutes Client-Server Beispiel für das, was du suchst findest du zum Glück immer noch hier.
In DP besprochen wurde es u.a. hier (Wenn der Server auch senden soll, dort unter #13).

- Du musst die Leitung nicht nach jedem Datenaustausch schliessen.
- Der Hauptthread wird nicht durch "Warten auf Daten" blockiert.
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Schuby

Registriert seit: 25. Dez 2018
102 Beiträge
 
#3

AW: TCPClient Read

  Alt 13. Jun 2021, 15:41
Hallo Schuby,
ich nutze fast täglich ICS, dort gibt's dafür das Ereignis OnDataAvailable.

Hallo Michael, sorry das ich jetzt erst Antworte,
ich habe mir mal das ICS Installiert.

Gibt es da ein Demo ?


mfg Schuby
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TCPClient Read

  Alt 13. Jun 2021, 18:52
Hallo Schuby

es gibt viele Beispielanwendungen, welche mit ICS installiert werden. Du findest die Beispiele dort wo du ICS installiert hast unter Samples\Delphi.

Wenn du aber bereits mit ICS begonnen hast, dann schau dir doch mal das Beispiel in #7 an. Dort wird gezeigt, wie du mit Indy zwischen zwei Programmen Daten austauschst - ohne blockierendes Warten auf Daten, ohne die Verbindung nach jedem Datenpaket schliessen zu müssen.

Gruss
Michael
Michael Gasser
  Mit Zitat antworten Zitat
Schuby

Registriert seit: 25. Dez 2018
102 Beiträge
 
#5

AW: TCPClient Read

  Alt 13. Jun 2021, 19:01
Hallo Michael,
die Demos habe ich gefunden.
Aber ein Demo wie TCPClient von Indy habe ich noch nicht gefunden.

Du Schreibst ich solle mir das Beispiel #7 anschauen.?

Das suche ich jetzt


mfg Schuby
  Mit Zitat antworten Zitat
Schuby

Registriert seit: 25. Dez 2018
102 Beiträge
 
#6

AW: TCPClient Read

  Alt 13. Jun 2021, 19:04
Michael kann es hier drin sein was du meinst ?
C:\ICS\Samples\Delphi\SocketDemos


mfg schuby
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
771 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: TCPClient Read

  Alt 13. Jun 2021, 22:18

Du Schreibst ich solle mir das Beispiel #7 anschauen.?

Das suche ich jetzt

mfg Schuby
Ein gutes Indy Beispiel habe ich dir in #7 verlinkt (wenn du im Text irgendwo (in #7 hat's 2) einen kleinen Pfeil siehst, dann könntest du drauf klicken ) - hier noch einmal:
https://silverpeacock.wordpress.com/...nt-components/

Bei ICS kannst du für deinen Anwendungszweck auch einfach TWSocket wählen. Zu ICS von Overbyte gibt's ein Wiki
http://wiki.overbyte.eu/wiki/index.php/Main_Page
- unten auf der Seite findest du viele Links.
Hier findest du ein sehr einfaches Beispiel:
https://www.delphipraxis.net/1401800-post21.html
Michael Gasser

Geändert von Michael II (14. Jun 2021 um 13:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz