AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi HTTPS und Zertifikate - wie mache ich es richtg?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTTPS und Zertifikate - wie mache ich es richtg?

Ein Thema von Mavarik · begonnen am 9. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2021
 
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.157 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: HTTPS und Zertifikate - wie mache ich es richtg?

  Alt 9. Jun 2021, 09:40
Man könnte auch bei einem ungültigen Zertifikat den Kunden darauf hinweisen, ihm aber die Möglichkeit bieten, es auf eigene Gefahr trotzdem zu akzeptieren. Wenn man sehr freundlich ist, kann man auch einen Abschnitt in die Doku schreiben, der den Sachverhalt erklärt.
Bei jeder offenen Schnittstelle läuft man Gefahr, dass diese Missbraucht wird.
Warum soll man eine SQL Server nicht öffentlich ins Netz hängen? Damit keiner damit Mist baut.
Wenn ich aber einen REST-Service für die gleichen Funktionalitäten einsetze, möchte ich auch nicht, dass ein 3. den Traffic abhört und dann die Schnittstelle nutzt um genau das gleiche zu machen.

Jetzt könnte man sagen, Kaspersky kann man vertrauen, aber wie weit soll man gehen... Fiddler sicherlich nicht.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz