AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Erste FMX-Versuche

Ein Thema von Delbor · begonnen am 6. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2021
Antwort Antwort
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.171 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Erste FMX-Versuche

  Alt 8. Jun 2021, 18:42
Flutter und Co. ist ganz klar Mobile- und Web-zentriert, und wenn man Glück hat ist noch Desktop dabei.
Angeblich geht Desktop auch mit Flutter, hatte ich mal gelesen, was womöglich irgendwie mit Chromium zu tun haben könnte.

Trotzdem macht Delphi mit Desktop first, starken Datenbanken und systemnahen Windows-Funktionen durchaus Sinn.
Zumal es mit FMX Obiges auch kann, wenn auch zugegebenermaßen nicht perfekt.

Ob Flutter aber auch perfekt für Desktop DB-Lösungen ist wage ich mal zu bezweifeln.

Es kommt eben immer drauf an was man eigentlich möchte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Erste FMX-Versuche

  Alt 8. Jun 2021, 18:47
Nachtrag: Ich hab die TFilesearcher-Componente hier im Forum gefunden, einmal geladen und testweise in Delphi 10.4.installiert.

Dann habe ich es mit CrossVCL für Linux compiliert.

Ich musste einen Suchpfad zum Source hinzufügen, den Basis-Pfad von C:\ auf / ändern und erst mal die Rückgabewerte rausnehmen, wo finddata verwendet wurde, das kennt CrossVCL anscheinend nicht.

Dann lies es sich kompilieren und es läuft unter Linux (siehe anlg. Screenshot). Das war ne Sache von 2 Minuten. Die Dateisuche funktioniert nicht, wahrscheinlich wegen der auskommentierten Rückgarbewerte. Ich denke man müsste da nicht viel ändern, wenn man es lauffähig machen wollte.

So gesehen eine weitere Alternative, um seine Delphi-Programme mit Cross-VCL unter Linux und MACOS lauffähig machen zu können. Wobei der Aufwand bei ganzen Programmen natürlich dann deutlich größer ist, als bei so einer kleinen Komponente...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TFSearch.jpg (83,1 KB, 18x aufgerufen)

Geändert von Harry Stahl ( 8. Jun 2021 um 21:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Erste FMX-Versuche

  Alt 8. Jun 2021, 21:06
Tja, für jede Aufgabenstellung das geeignete Werkzeug. Im Windows-Desktop-Bereich setze ich ja auch die VCL ein, für Web- oder mobile Anwendungen würde ich allerdings nicht unbedingt auf Delphi setzen. Wieso sollte man hunderte Euro für etwas ausgeben, was kostenlose Alternativen viel besser können?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.171 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Erste FMX-Versuche

  Alt 9. Jun 2021, 06:55
Wieso sollte man hunderte Euro für etwas ausgeben, was kostenlose Alternativen viel besser können?
Stimmt wenn man alle Features einer Plattform nutzen will.
Bei Fmx und z.b. TMSWebCode/FNC rückt das große Versprechen "Ein Source für alle Plattformen" näher.
Ich gebe ja zu das es nicht pefekt ist, aber man kann sich auch gut darauf einstellen, je nachdem welche Applikation man braucht.
Meine erste Wahl ist daher seit Jahren immer FMX first, bevor ich mich nach anderen Lösungen umsehe
(Andere, viel gehypte Libraries und Lösungen verschwinden auch gerne mal schnell wieder in der Versenkung).

Die Lernkurven anderer Lösungen sind doch teilweise erheblich, da nehme ich gerne das mit was ich genauer kenne.
Mit Delphi hat man eine sehr gute Kontinuität.

Man sollte dabei aber sicher nicht davon ausgehen dass man jede Delphi5 VCL Anwendung einfach zu FMX portieren kann,
im Gegenteil.
Ich meine das FMX am Besten eine komplett neue Projektstrukturen, extreme Modularisierung und andere Vorgehensweisen braucht,
und Vieles was man unter VCL gewohnt war muss man sich wohl selber nachbauen (siehe TFilesearcher).

Hat man damit einen gewissen Level erreicht, dann kann man mit einem Code alle Plattformen abdecken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Erste FMX-Versuche

  Alt 8. Jun 2021, 21:41
Eine kleine Richtigstellung noch: Die Dateisuche funktioniert doch (zumindest teilweise), also Suchen, incl. rekursive Suche (siehe anlg. Screenshot, auch unter MacOS).

Aber was wohl nicht passt sind die Vergleiche der Attribute (daher hier die Wahl exclusive mit Abwahl aller), da ja logischerweise Linux und Windows andere haben. Und die verwendete Variablen für die Dateigröße müsste man sich mal ansehen, unter Linux/MACOS und Windows haben einige Variablen Typen unterschiedliche Größen auch ist Linux (und inzwischen auch MACOS) immer 64 bit.

Also ich denke, dass man 2-4 Stunden brauchen würde, um das für macOS und Linux anzupassen, jemand, der mit der Komponente vertraut ist, natürlich weniger.

Ich würde aber hier überlegen, auf TfileAttributes (aus System.IOUtils) umzustellen, da hat man automatisch für jede Plattform die richtigen Attribute und müsste noch nicht mal mit IFDEFs arbeiten... Ich habe das selber schon mal für mein Dateimanger-Programm File-IO gemacht, das zeigt dann auf der jeweiligen Plattform unterschiedliche Attribute an.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg linux.jpg (94,9 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: png macos.png (139,8 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von Harry Stahl ( 8. Jun 2021 um 21:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz