AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Bei Windows 64 Bit kompilieren kommt Fehler: F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bei Windows 64 Bit kompilieren kommt Fehler: F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher

Ein Thema von juergen · begonnen am 3. Jun 2021 · letzter Beitrag vom 5. Jun 2021
 
Benutzerbild von juergen
juergen

Registriert seit: 10. Jan 2005
Ort: Bönen
1.176 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Bei Windows 64 Bit kompilieren kommt Fehler: F2046 Zu wenig Arbeitsspeicher

  Alt 3. Jun 2021, 14:25
Hallo zusammen,

mit meiner Delphi 10.3.1 Version kamen in der Vergangenheit bei einem größeren Projekt nach der Umstellung von 32 Bit Windows auf 64 Bit Windows *beim ersten kompilieren* die o.g. Fehlermeldung.
Nach Neustart von Delphi hattes es dann aber immer funktioniert.
Arbeitsspeicher habe ich genug (40GB).

Als Windows 32 Bit lässt sich das Projekt immer kompilieren.
Das Projekt kompiliert ca. 2,45 Mio Zeilen. Das kommt daher, weil ich u.a. DevExpress Ribbonbar und dxRichEdit nutze. Meine eigenen Codezeilen liegen bei knapp unter 30.000.
Mit jeder neuen Version von DevExpress kommen immer mehr Codezeilen hinzu. Und seit der Version 20.2.8 lässt sich mein Projekt nun unter Delphi 10.3.1 als 64 Bit Windows gar nicht mehr kompilieren.
Es erscheint (auch nach Neustart) immer o.g. Fehlermeldung.

Unter Uses stehen nur Units, die auch benötigt werden.
Zum Ende des Kompilierens steigt der Arbeitsspeicher von Delphi von ca. 1 GB schlagartig auf 1,8 GB und dann kommt die Fehlermeldung.

Weiß jemand ob sich mit den neueren Delphi Versionen in dieser Richtung etwas verbessert hat?
Aber Achtung: Das neue LSP kann ich in der momentanen Version leider *nicht* nutzen! Hat noch zu viele Fehler. Das lässt sich momentan wohl eher nur in kleineren Projekten und ohne DevExpress nutzen.
Obwohl: Zum kompilieren könnte man vorher vermutl. auf das LSP umstellen und die IDE damit um einiges arbeitsspeichermäßig entlasten, oder?


Vielen Dank schon mal vorab!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fehlermeldung.jpg (67,8 KB, 24x aufgerufen)
Jürgen
Indes sie forschten, röntgten, filmten, funkten, entstand von selbst die köstlichste Erfindung: der Umweg als die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten. (Erich Kästner)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz