AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Weitergabe eines Strings über Pointer funktioniert nicht - manchmal...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Weitergabe eines Strings über Pointer funktioniert nicht - manchmal...

Ein Thema von s-off · begonnen am 28. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2021
 
s-off

Registriert seit: 20. Jan 2010
89 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Weitergabe eines Strings über Pointer funktioniert nicht - manchmal...

  Alt 29. Mai 2021, 17:29
Hi QuickAndDirty,

Du schreibst ein C# Programm?
Auch, aber es geht hier nicht um die Kommunikation zwischen der C#-Anwendung und der Delphi-DLL; das funktioniert.
Warum willst du die Delphi DLL dann noch verändern?
Weil sie aktuell nicht das tut, was ich möchte.

Kannst du sie nicht einfach in den C# projekt einbinden und nutzen?
Nein.
Das Ganze ist etwas komplizierter. Das kann und möchte ich hier aber nicht alles auseinander klamüsern
Fakt ist, dass ich das benötige, nach dem ich gefragt habe. Es gibt keine Umgehungslösung oder etwas anderes.
Ich möchte lediglich wissen, ob ich das mit dem Speicher reservieren etc. so richtig mache und warum es mal funktioniert und mal nicht.
Dennoch vielen Dank für Deine Antwort

***

Hi venice2

Delphi-Quellcode:
   If PBinaryContentSize <> Nil Then
      BinaryContentSize := PBinaryContentSize^;
Das scheint mir schon mal falsch.
Welche größe hat BinaryContentSize wenn PBinaryContentSize = Nil ist?
Verstehe ich nicht so richtig

Fehlt da nicht ein begin ?
Ähm - nein.

Nur auf
Delphi-Quellcode:
   SetLength(sBinaryContent, BinaryContentSize);
   Move(PChar(BinaryContentAddress)^, sBinaryContent[1], BinaryContentSize);
zugreifen wenn PBinaryContentSize und PBinaryContentAddress wirklich nicht nil sind.
Ja.
Ich möchte hier aber nochmal klarstellen, dass ich keine Zugriffsverletzung o.ä. bekomme - das ist nicht das Problem!
Wie oben geschrieben geht es darum, dass das, was letztendlich in meinem String landet, gelegentlich nicht passt - meistens aber schon.
Daher vermute ich, dass ich beim Reservieren des Speichers oder dem Schreiben in den String (oder vorher schon in den PChar) irgendetwas falsch mache. (CoAllocMemSize oder Move falsch verwendet?).

Leider gibt es dazu heutzutage auch nicht mehr viel zu finden

[OT]
R.I.P Luckie
Habe es gerade erst gelesen. Seine Tutorials und Expertise haben mir vor ~15 Jahren stets gut geholfen.
[/OT]
Gruß
s-off
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz