AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kirchenjahr und Regionen...

Ein Thema von Delbor · begonnen am 23. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2021
 
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Kirchenjahr und Regionen...

  Alt 23. Mai 2021, 22:03
Zitat:
Wieviele verschiedene Kirchenjahre gibt es?
Und meine Antwort darauf: Guck mal in Google Calendar, die machen es mit 4 Stück => Sollte für den Anfang reichen
Diese 4 Feiertags-Kalender anzubieten ist ja grundsätzlich auch ohne Google API Zugriff möglich. Du musst sie halt selbst pflegen.
Da ist dir eine folgenschwere Verwechslung unterlaufen: Google bietet mehrere Kalender an, die nach hier geltendem Kalender jeweils am 1. Januar beginnen. Im Gegensatz dazu beginnen Kirchenjahre nach meinen bisherigen Recherchen am 1. Advent. Aber auch das ist nicht in Stein gemeisselt...

Zitat:
Woher kennst du den die politischen Rahmenbedingungen im Jahre 2046? Vielleicht wird da ja Martin Luthers Todestag ein Feiertag - kannst du das auch schon mitberechnen?
Da gibts 2 Antworten:
  • Ein Scherzkeks antwortet schlicht mit Ja.
  • ein Programmierer gibt dem User die Möglichkeit, Veränderungen wie bislang unbekannte Feiertage einzuarbeiten. Allerdings gehört hier auch das Gegenstück dazu, nämlich neu ungültige Feiertage zu löschen (wenn es zB. Weihnachten irgendwann nicht mehr gibt).

Zitat:
Also alleine für Deutschland kannst/musst du bestimmt 20 verschiedene gesetzliche Feiertagskalender pflegen. (Alleine Bayern min. 3)
Wieso? Zumindest für Katholiken und Protestanten reicht ein Kalender, der zwischen der Bretagne und Griechenland und zwischen Cadiz und dem Nordkap Gültigkeit hat - oder für die da überwiegend anzutereffenden Religionen Weltweit. Standard-Feiertage hätten die selbe Gültigkeit, während Spezialitaeten Regional, Kantonal oder (Bundes-)Länderspezifisch gültig sein könnten.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor (23. Mai 2021 um 22:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz