AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kirchenjahr und Regionen...

Ein Thema von Delbor · begonnen am 23. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2021
 
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#4

AW: Kirchenjahr und Regionen...

  Alt 23. Mai 2021, 20:51
Moin
Zitat:
Aber ob Entwickler da einfach so und gratis auf diese Engines zugreifen und für ihre eigenen Programme nutzen dürfen?
Das meinte ich ja gar nicht. Deine Frage war:
Zitat:
Wieviele verschiedene Kirchenjahre gibt es?
Und meine Antwort darauf: Guck mal in Google Calendar, die machen es mit 4 Stück => Sollte für den Anfang reichen
Diese 4 Feiertags-Kalender anzubieten ist ja grundsätzlich auch ohne Google API Zugriff möglich. Du musst sie halt selbst pflegen.

Zitat:
es gibt durchaus Feiertage, auch religiöse, dieim DACH-Raum einenorts begangen werden und andernorts nicht. Noch habe ich den Google-Kalender nicht getestet und weiss desshalb nicht, was er mir wirklich bringen kann.
Feiertage sind sehr regional unterschiedlich und daher auch aufwändig richtig zu machen. Vgl. Buß- und Bettag, Augsburger Friedensfest uvm.
Also alleine für Deutschland kannst/musst du bestimmt 20 verschiedene gesetzliche Feiertagskalender pflegen. (Alleine Bayern min. 3)
Evtl. kannst du da ein bisschen Aufwand sparen, wenn du die additiv speicherst, also bspw. "Augsburg = Oberbayern + 8.8."

Zitat:
Da musst du aber am Schluss sehr viele Listen mitgeben,
Ja, ist richtig - das werden viele Listen. Entweder mitgeben oder zum als in-app Download anbieten.
Zitat:
können weitergehende Berechnungen vom User auf Wunsch
Woher kennst du den die politischen Rahmenbedingungen im Jahre 2046? Vielleicht wird da ja Martin Luthers Todestag ein Feiertag - kannst du das auch schon mitberechnen?
Aber das ist - wie geschrieben - nur ein Tipp von mir. Die Listen sind relativ klein (ich wäre überrascht, wenn du >6MB zusammen bekommst, gezippt wohl weniger) und simpel zu pflegen. Die Pflege geht auch noch, wenn du das Projekt aufgegeben hast und jemand in github drüber stolpert. Das ist bei einer Berechnung u.U. mit höheren Hürden verbunden.

Eine echte Berechnung hat folgende Benefits:
- Theoretisch unendlich lange richtig (praktisch wohl min. 1 Jahr, aber keine Ahnung)
- Spart ca 1MB SSD Platz und damit jedem User ca 0,009 cent.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz