AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi FireDAC Merkwürdigkeiten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FireDAC Merkwürdigkeiten

Ein Thema von haentschman · begonnen am 21. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.442 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FireDAC Merkwürdigkeiten

  Alt 25. Mai 2021, 07:56
Moin...
Zitat:
Ich finde jetzt Locate nicht so schlimm
Mit MSSQL hatte schon mehrfach meine Probleme. Sowohl in der alten Firma als auch jetzt. Das Locate kam False zurück obwohl der Datensatz definitiv vorhanden war.
Deshalb schmeiße ich die raus...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.687 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FireDAC Merkwürdigkeiten

  Alt 25. Mai 2021, 09:08
Mit MSSQL hatte schon mehrfach meine Probleme. Sowohl in der alten Firma als auch jetzt. Das Locate kam False zurück obwohl der Datensatz definitiv vorhanden war.
Deshalb schmeiße ich die raus...
Na ja, auch eine Art der Fehlerbeseitigung.

Wobei ich Locate schon immer (BDE, dbExpress, FireDAC) und mit verschiedenen Datenbanken ohne Probleme genutzt habe und das auch jetzt noch tue. Eine inhärente Fehlfunktion würde ich daher eher ausschließen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: FireDAC Merkwürdigkeiten

  Alt 25. Mai 2021, 18:17
Moin...
Zitat:
Ich finde jetzt Locate nicht so schlimm
Mit MSSQL hatte schon mehrfach meine Probleme. Sowohl in der alten Firma als auch jetzt. Das Locate kam False zurück obwohl der Datensatz definitiv vorhanden war.
Deshalb schmeiße ich die raus...
Mmh, solche pauschalen Aussagen sind leider schwer nachvollziehbar, dient schlimmstenfalls der Legendenbildung.
Es gibt ja noch ein paar Optionen für Locate und die Kombination mit Filter. Da kann schon was schief gehen beim Coden.
Es gab auch mal in bestimmten Fällen einen Bug bei zeitgleich gesetzten Filtern, was aber eher den umgekehrten Effekt hatte den Du beschreibst, es gab True zurück, obwohl der Datensatz außerhalb der Filtermenge lag.
Würde mich da eher Uwe anschließen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.442 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FireDAC Merkwürdigkeiten

  Alt 26. Mai 2021, 06:05
Zitat:
Mmh, solche pauschalen Aussagen sind leider schwer nachvollziehbar
... kann ich jetzt nicht beweisen. Aber es gab damals mehrere Zeugen...mit offenen Augen.

PS: wir reden über MSSQL!
damals:
1. Vor dem Locate in die Query geguckt (Grid auf die Form...gefiltert oder nicht) -> Datensatz vorhanden!
2. Query.Locate -> False
...Logic im Ar...

Erklären kann ich das nicht. Damals war es ADO. Aber bei FireDAC habe ich es einmal auch gesehen. Imho tritt das nicht grundsätzlich auf. Ich habe nie herausgefunden welche Konstellation schief gelaufen ist. Vieleicht ist MSSQL das Problem.

Nach Umbau auf ein "select" gab es nie wieder Probleme.

Jetzt reden wir nicht mehr darüber...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz