AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuronales Netz

Ein Thema von AmonAddy · begonnen am 19. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2021
 
AmonAddy
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Neuronales Netz

  Alt 19. Mai 2021, 18:33
Was sind denn "die Daten"? Die Property "Ausgabewert"? Da musst Du ja nur in einer Schleife das Neuronenarray durchgehen und für das aktuelle Element den "Ausgabewert" auslesen.
Ja, die Daten bekommt ein einzelnes Neuron aus der Property "Ausgabewert" mehrerer vorangegangener Neuronen. Meine Schierigkeit (ich kann mir das alles schlecht vorstellen) besteht im Aufbau des Netzes:

Wenn ich das Programm starte, wird das Netz angelegt. Die Neuronen sind dann in einem Array of TNeuron gespeichert (wie in den Schichten). Ich suche jetzt eine effiziente Möglichkeit, sowohl Neuronen als auch Verbindungen zu definieren. Denn die Ausgabe unterscheidet sich auch noch je nachdem, ob die Verb. erregend oder hemmend ist. Ich müsste also den weitergegebenen Daten neben ihrem Wert (0 oder 1) auch noch die Erregung der Verbindung beifügen. Allerdings können ja die Verbindungen unterschiedlich sein: Wenn mein Netz jetzt grundlegend so aussieht:
Code:
A  C
B  D
Dann sind A und B jeweils mit C und D verbunden. Nun kann aber die Verbindung AC erregend, und AD hemmend sein und abhängig davon unterscheidet sich die Ausgabe. Und mir fällt kein Weg ein, diese Erregung mit dem eigentlichen Wert unter einen Hut zu bringen, zumal sich die Neuronenanzahl je Schicht auch immer unterscheiden kann.


Also, du kannst zwar ein TArray<TNeuron> oder TList<TNeuron> in jedes Neuron einfügen, welche die Quelle der Daten sind,

aber andersrum ist es bestimmt auch nett, also ein Array/Liste mit den Neuronen, welche Daten erhalten,
denn dann kannst beim Durchgehen die Daten von dort weitergeben, wo du grade bist, anstatt sie abzuholen.



Empfehlen würde ich in jedem Neuron auch je einen Speicher für alten Wert und neuen Wert, da du dann beim Durchgehen der Neuronen so mit dem alten/vorhergehenden Werten rechnen kannst.
Wie könnte man dieses Abholen/Weitergeben am besten umsetzen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz