AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuronales Netz

Ein Thema von AmonAddy · begonnen am 19. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 26. Mai 2021
 
AmonAddy
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Neuronales Netz

  Alt 19. Mai 2021, 17:41
Hallo,

ich bin neu hier im Forum, aber mit Delphi schon etwas vertraut (mit grundlegenden Dingen). Deshalb wollte ich mich ans Thema neuronale Netze werfen und ein kleines einfaches Demoprogramm schreiben. Die Neuronen erhalten erregende oder hemmende Signale (ansonsten sind die Verbindungen zwischen den Neuronen ungewichtet). Ein- und Ausgaben sind stets 0 oder 1. Das kleine Netz (<30 Zellen) soll graphisch dargestellt werden (deshalb Delphi). Das ganze soll eher zum Vertsändnis für neuronale Netze beitragen, aber muss nicht großartig als neuronales Netz eine Aufgabe (wie Zahlenerkennung) o.ä. konkret bewältigen können.

Ich habe mir eine extra Klasse TNeurom erstellt, mit der man einfach Neuronen erstellen und deren Schwellenwerte anpassen kann. Soweit so gut, das klappt auch zufriedenstellend. Allerdings habe ich Probleme (und keine Idee), wie ich daraus ein Netz bauen soll, d.h. wie die Daten zwischen den Neuronen übertragen werden sollen (welche Datenstruktur etc.).

Die Klasse zum Darstellen der Neuronen und Verarbeiten deren Daten habe ich so aufgebaut:

Code:
 TNeuron = class(TObject)
    private
      FX, FY, FD: integer;
      FFarbe: TColor;
      FBesitzer: TForm;
      FSchwelle: single;
      FSchwelleEdit: TNumEdit;
      FEingSignale: TSignale; //Eingehende Signale: erste Zeile: Wert; zweite Zeile: inhibitorische Leitung (0) oder exzitatorische Leitung (1)
      FEin: integer;
      FAus: integer;
      FAusLabel: TLabel;
      FP: TPanel;
      FPB: TPaintBox;
    protected
      procedure FSchwelleEditKeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
    public
      constructor Create(xPos, yPos: Integer; Durchmesser: Integer; F: TColor; Besitzer: TForm; Panel: TPanel; PtBox: TPaintBox);
      destructor Destroy; override;
      procedure Zeichnen;
      procedure Eingabe(Ein: TSignale);
      procedure Ausgabe;
      property Ausgabewert: integer read FAus;
      property Left: integer read FX;
      property Top: integer read FY;
      property Durchmesser: integer read FD;
      property Farbe: TColor read FFarbe;
  end;
Hat da jemand vielleicht eine Idee?
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz