AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Tethering: Demo stürzt im Release-Modus ab und findet im Debug-Modus nicht den Server
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tethering: Demo stürzt im Release-Modus ab und findet im Debug-Modus nicht den Server

Ein Thema von philipp.hofmann · begonnen am 18. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2021
 
philipp.hofmann

Registriert seit: 21. Mär 2012
Ort: Hannover
929 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#14

AW: Tethering: Demo stürzt im Release-Modus ab und findet im Debug-Modus nicht den Se

  Alt 27. Mai 2021, 21:32
Ja, ich kenne die relevanten QP-Einträge schon und werde dort meine Erkenntnisse reinschreiben.

Aktuell habe ich mich entschieden, dass ich die IP-Adresse lieber manuell setze. Ich habe teilweise auf den Rechnern neben dem WLAN-Network (192...) ein zweites Netzwerk für irgendwelche technischen Zwecke (169...). Die Standard-Implementierung von EMBT findet teilweise dieses Netzwerk auf Windows- und MacOS-Büchsen und dann funktioniert Tethering nicht.
Da ist mir nur etwas unklar, wie man da allgemein gültigen Code draus macht. So richtig prickelnd finde ich das Auspicken der IP-Adresse auch nicht. Wenn man dies tut, darf man im Formular-Designer bei TetheringProfile keinen Manager setzen, sondern muss dies erst zur Laufzeit setzen. Sonst hat man keine Chance das PreferredNetwork irgendwie vorab zu setzen:

Delphi-Quellcode:
class function TStringUtils.getIPv4Address():String;
var
  AAddresses: TIdStackLocalAddressList;
  LAddr: TIdStackLocalAddress;
  I: Integer;
  prefNetwork,IP: String;
begin
  mlog.info('setIPAddressManual');
  AAddresses:=TIdStackLocalAddressList.Create();
  prefNetwork:='192.';
  Result:='';
  try
    GStack.GetLocalAddressList(AAddresses);
    for I := 0 to AAddresses.Count-1 do
    begin
      LAddr:=AAddresses[I];
      IP:=LAddr.IPAddress;
      if ((IP<>'127.0.0.1') and ((Result='') or ((prefNetwork>'') and (pos(prefNetwork,IP)>0) and (pos(prefNetwork,Result)<=0)))) then
      begin
        case LAddr.IPVersion of
          Id_IPv4:
          begin
            mlog.info('Found IP-address*: '+IP);
            Result:=IP;
          end;
          Id_IPv6:
          begin
            mlog.info('Found IP-address: '+IP);
          end;
        end;
      end else
        mlog.info('Found IP-address: '+IP);
    end;
  finally
    AAddresses.Free;
  end;
end;

Geändert von philipp.hofmann (27. Mai 2021 um 21:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz