AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung als Malware erkannt

Ein Thema von venice2 · begonnen am 7. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 8. Mai 2021, 21:39
ich will dich nicht nerven weil du ja das thema beendet hast...
ich weiß echt nicht wie die heuristik da funktioniert bei deinem nicht-scanner scanner, aber vielleicht ginge das hier:
deinen string bevor du kompilierst per aes und base64 verfremden und zu laufzeit den string dort decodiert übergeben falls du verstehst was ich meine.
so wäre die nicht-konstante konstante erstmal vergangenheit.
vielleicht meckert der aber generell wenn du in registry was schreibst, egal wo, könnte man ja mal testen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 9. Mai 2021, 09:42
ich will dich nicht nerven weil du ja das thema beendet hast...
Warum sollte ich da was ändern unabhängig von dem String Gedöns?

Lese bitte die ersten beiden Zeilen nach der Quote.
Das Problem ist UPX nicht irgendein String als Konstante, nicht Konstante, egal wohin geschrieben.

Geändert von venice2 ( 9. Mai 2021 um 09:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz