AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendung als Malware erkannt

Ein Thema von venice2 · begonnen am 7. Mai 2021 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#1

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 15:00
Hmm...

Registrierungswert: 3
MachineLearning/Anomalous.96%, HKU\S-1-5-21-446908827-4200042028-1358881088-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN |GdipClock, Keine Aktion durch Benutzer, 0, 392687, , , , , ,
Was soll da böse sein?
Außer das ich es beim Windowsstart Automatisch starten lasse.
Da hast Du dir doch deine Frage eigentlich schon selber beantwortet...

Unbekannte Software, welche sich selber in den 'RUN' Einträgen der Registry einträgt, ist für alle Scanner suspekt!

Da der String mit 'SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN' in deiner Exe wohl als Konstantenstring hinterlegt und somit von einem Scanner lesbar ist (Schau Dir die EXE mal mit nem HEX-Viewer an) wird dass wohl der Grund für die Maleware einstufung sein!.
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 15:04
Zitat:
Da der String mit 'SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN' in deiner Exe wohl als Konstantenstring hinterlegt und somit von einem Scanner lesbar ist (Schau Dir die EXE mal mit nem HEX-Viewer an) wird dass wohl der Grund für die Maleware einstufung sein!.
Sorry Nein!

Ohne UPX meldet Malwarebytes keine Probleme.
Ein Malware Scanner sollte eigentlich in der Lage sein eine Datei mit UPX zu entpacken und nicht global alle Anwendungen damit verteufeln.
Deshalb ist die Heuristik dieses Scanner eigentlich untauglich.

Es ist auch kein Konstantenstring.

Delphi-Quellcode:
procedure AutoReg(Set1: Boolean);
var
  Reg: TRegistry;
  Pfad: string;
begin
  try
    Pfad := '"' + ParamStr(0) + '"';
    Reg := TRegistry.Create;
    Reg.RootKey := HKEY_CURRENT_USER;
    Reg.OpenKey('\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run', false);
    if Set1 then
    begin
      Reg.Writestring(Name4Registry, Pfad);
      MessageDlg('Autostart set (for current user)', mtInformation, [mbOK], 0);
    end
    else
    begin
      Reg.DeleteValue(Name4Registry);
      MessageDlg('Autostart disabled', mtInformation, [mbOK], 0);
    end;

    Reg.Closekey;
    Reg.Free;
  except
    MessageDlg('Could not access Autostart key', mtError, [mbOK], 0);
  end
end;

Geändert von venice2 ( 7. Mai 2021 um 15:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 15:18
UPX wird eigentlich bei allen aktuelleren Scannern supported. Ist deine Version vom scanner vielleicht stark veraltet?
Wenn du es unbedingt exe-komprimiert haben möchtest, mit mpress habe ich gute Erfahrung vs scanner gemacht aber ob das dein scanner schluckt musst du alleine herausfinden.
(ich nutze kaspersky aufm pc und totalvirus.com)
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 15:19
UPX wird eigentlich bei allen aktuelleren Scannern supported. Ist deine Version vom scanner vielleicht stark veraltet?
Wenn du es unbedingt exe-komprimiert haben möchtest, mit mpress habe ich gute Erfahrung vs scanner gemacht aber ob das dein scanner schluckt musst du alleine herausfinden.
(ich nutze kaspersky aufm pc und totalvirus.com)
Es geht nicht um einen Virus sondern um Malware
Ich denke mal das MalwareBytes auf seiner Webseite keine alten Versionen zum Download bereit stellt oder?

Geändert von venice2 ( 7. Mai 2021 um 15:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 15:52
UPX und viele andere EXE-Packer werden aber auch von den meisten Virenscannern erkannt, entpackt und dann der Inhalt nochmal gescannt.

Aber kann sein, dass hinter UPX/usw. die Erkennung stenger arbeitet, da das UPX eventuell Indiz für was Gefährliches eingestuft wird.

Und veränderte UPX oder eine "ungünstige" Konfiguration können dafür sorgen, dass nicht entpackt werden kann,
und dann wird natürlich gedacht, dass jemand was verstecken will und das ist natülich sofort ganz böse.


Egal ob Viren oder Malware ... das System der Erkennung ist fast überall gleich/ähnlich.

PS: VirenScanner suchen auch nach Maleware.
Und bloß weil Malwarebytes das Malware im Namen hat, so suchen dessen Programme auch nach Viren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Mai 2021 um 15:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 16:02
Zitat:
Und bloß weil Malwarebytes das Malware im Namen hat, so suchen dessen Programme auch nach Viren.
Nein nur mit gekauften Zusatzmodul.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 7. Mai 2021, 16:17
ahhhh, klang so, als wenn das schon im normalen Preis mit drin ist

böse werbung
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#8

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 8. Mai 2021, 20:59
Hmm..

Es ist auch kein Konstantenstring.

Delphi-Quellcode:
...
    Reg.OpenKey('\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run', false);
..
Wenn Du meinst, dass dies kein Konstantenstring in deiner EXE ist?
Es muss nicht 'const' davor stehen....
(Ja ich Verwende Delphi 6 Pro und will NICHT wechseln!)
  Mit Zitat antworten Zitat
venice2
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 8. Mai 2021, 21:05
Eine Konstante ist bei mir ein vorgefertigter string. in diesen Fall

Delphi-Quellcode:
const
  x = '\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run';

Reg.OpenKey(x, false);
Das andere nur ein String gültig für die eine Anweisung, Funktion.

Wenn jedoch bei dir ein string ohne const eine Konstante ist dann ist es so.
Ich habe da eine andere Auffassung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Anwendung als Malware erkannt

  Alt 8. Mai 2021, 21:14
Es macht keinen Unterschied.

Eine "richtige" Konstante wird, ähnlich einem Makro, an jeder Stelle ersetzt. (Strings sind Zeiger, also steht "überall" der Zeiger zum String)

Es ist das selbe Ergebnis, also wenn man den die String-Konstante den String direkt einsetzt.
Noch besser, denn wenn der gleiche String an mehreren Stellen vorkommt, dann führt die Codeoptimierung das zusammen und auch da ist dann überall der gleiche Zeiger zur selben String-Konstante.



Bei einer typisierten Konstante ist es ein Unterschied,
denn typlisierte Konstanten sind in Wirklichkeit schreibgeschützte Variablen.
Also hier ist dann überall der Zeiger auf die "Variable" eingebaut.



Bei Strings kommt das Verhalten des Compilers nicht gut rüber.
Mit Integern fällt es besser auf.

Egal ob untypisierte Konstante oder die Zahl direkt im Code, am Ende ist die Zahl direkt im Compilat.
Bei einer Variable oder typisierten Konstante wird an allen Stellen eine Referenz zur globalen Varialble/Konstante im Compilat zu finden sein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz