AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Objektmethode als Objective-C Callback

Ein Thema von LairdTurner · begonnen am 30. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 3. Mai 2021
 
LairdTurner

Registriert seit: 25. Aug 2015
5 Beiträge
 
#1

Objektmethode als Objective-C Callback

  Alt 30. Apr 2021, 16:11
Delphi-Version: 10.4 Sydney
Hallo!

In den Wrappern für iOS von Delphi habe ich bspw. folgende Deklaration
Code:
AURenderCallbackStruct = record
    inputProc: AURenderCallback;
    inputProcRefCon: Pointer;
  end;
AURenderCallback = function(param1: Pointer; param2: PAudioUnitRenderActionFlags; param3: PInteger; param4: UInt32; param5: UInt32; param6: PInteger): OSStatus; cdecl;
Wie kann ich an die Variable inputProc eine Objektfunktion anhängen?
Bisher verwende ich hierfür eine globale Funktion bzw. eine statische Klassenfunktion.
Bei letzter verliere ich aber den Zugriff auf die Objektvariablen.
Ich möchte es aber gerne über eine Objektfunktion lösen, da ich hier heraus auch noch Events triggern möchte.

Ich weiss um den Umstand, dass Delphi bei Objektfunktionen immer implizit self als ersten Parameter mitgibt.
Aus diesem Grund funktioniert der direkte Zuweis nicht.

Es wäre nett, wenn mir jemand das Erklären und mir eine Lösung aufweisen könnte.
Ich stehe momentan komplett auf dem Schlauch!


Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz