AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

Ein Thema von Uwe Raabe · begonnen am 29. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 4. Nov 2022
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#1

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 29. Apr 2021, 16:24
Diese "Empfehlung" sollte Pflicht werden, ohne die der Compiler gar nicht erst arbeitet. Dann gäbe es weniger Gruselcode von irgendwelchen Hausaufgaben.

Geändert von DieDolly (29. Apr 2021 um 16:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 29. Apr 2021, 16:50
Zitat:
The updated version has been curated by Delphi Product manager Marco Cantu, with contributions from the internal R&D team, Delphi MVPs, and the Delphi community at large.
Die Diskussion innerhalb der beteiligten MVPs war teilweise schon sehr unterhaltsam
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
376 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 29. Apr 2021, 17:06
<OT> Formatierung ist die eine Sache, wichtiger wäre, das LSP das gleiche Delphi/Object Pascal spricht bzw. versteht. Aber so langsam denke ich das werden wir nicht mehr erleben.</OT>
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 29. Apr 2021, 17:10
<OT> Formatierung ist die eine Sache, wichtiger wäre, das LSP das gleiche Delphi/Object Pascal spricht bzw. versteht. Aber so langsam denke ich das werden wir nicht mehr erleben.</OT>
Das gleiche wie was?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 29. Apr 2021, 17:29
Compiler, ErrorInsight, CodeInsight, HelpInsight, Refactoring, die Änderungen vom FormDesigner oder synchronisierte Codeändeungen aus den Projektoptionen, usw.
Also alles mit der selben Syntax aus'm LSP arbeitet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 29. Apr 2021, 17:34
So Copyrightzeugs/Unitbeschreibungen mach ich inzwischen ins PasDoc/XMLDoc, anstatt in einen komischen Kommentar.
Theoretisch könnte das dann im HelpInsight/CodeVervollständigung zum Unitnamen angezeigt werden (wenn es funktionieren würde) oder bei der Generierung einer Dokumentation oder Hilfe genutzt werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Apr 2021 um 17:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 29. Apr 2021, 17:49
Cool, ich bin mal gespannt ob ich etwas finde über das man sich so fanatisch streiten kann wie Tabs vs. Spaces.


Edit:
Zitat:
Never use tab characters
(Quelle)
👿 AAAAaaaaaa


PS: Wenn ich es beim Überfliegen richtig sehe dann habt ihr euch ja zum Glück auf eine doch sehr brauchbare Formatierungsvorgabe für anonyme Methoden geeinigt. Was man manchmal seht wie manche Leute die in den Code quetschen oder ausrichten, da rollen sich einem die Fußnägel hoch...

Geändert von Der schöne Günther (29. Apr 2021 um 17:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TurboMagic

Registriert seit: 28. Feb 2016
Ort: Nordost Baden-Württemberg
3.038 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 1. Mai 2021, 11:03
So Copyrightzeugs/Unitbeschreibungen mach ich inzwischen ins PasDoc/XMLDoc, anstatt in einen komischen Kommentar.
Theoretisch könnte das dann im HelpInsight/CodeVervollständigung zum Unitnamen angezeigt werden (wenn es funktionieren würde) oder bei der Generierung einer Dokumentation oder Hilfe genutzt werden.
Kannst ja mal meinen QP Feature Request betreffend XMLDOC für Units raussuchen und dafür stimmen
Dann könnte man einehn <summary> Kommentar über die Unit Deklaration selber schreiben und irgendwo im Uses das als XMLDOC Tooltip angezeigt bekommen.

Grüße
TurboMagic
  Mit Zitat antworten Zitat
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
376 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 29. Apr 2021, 20:15
<OT> Formatierung ist die eine Sache, wichtiger wäre, das LSP das gleiche Delphi/Object Pascal spricht bzw. versteht. Aber so langsam denke ich das werden wir nicht mehr erleben.</OT>
Das gleiche wie was?
Wie Himitsu es schon richtig schrieb! Es nervt mittlerweile wirklich, dass CodeInsight, ErrorInsight, Codevervollständigung usw. zu anderen Ergebnissen kommen wie der Compiler usw. Code ohne Fehler enthält angeblich Fehler, Code mit Fehler ist angeblich fehlerfrei usw. Ich hatte da echte Hoffnung auf LSP gesetzt, und ja ich weiß in der ersten Version kann sowas nicht perfekt sein. Wir haben mittlerweile aber die 3. Version mit LSP und es wird gefühlt immer schlimmer. Und sag mir jetzt bitte nicht ich muss meinen Code anpassen, entkoppeln, zirkuläre Referenzen minimieren etc. pp.

Wenn der Compiler es kompilieren kann, sollte es das Tooling auch können! frei nach Vincent Parret

Um den Bogen zum Thema zu bekommen: Mir wäre ein funktionierender LSP bedeutend wichtiger als ein Style Guide!

cu cg
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi’s Object Pascal Style Guide erneuert

  Alt 29. Apr 2021, 17:10
Allen Recht kann man es auch nicht machen.
Ich hab einfach meine eigene Variante wann BEGIN-END oder so, und wie eingerückt wird, weil "ich" es einfach so besser lesen kann.
Je nach Situation gibt es auch mal Unterschiede in der Einrückung.

Und dann natürlich alles nochmal anders, bei Fremdcode oder auf Arbeit (jenachdem welche/wessen Unit/Funktion man dort anfasst und wie es da drumrum aussieht).


Aber ja, vor allem für alle ohne "eigenen" Style,
bzw. wenn sie noch garkeinen haben (oder der echt grauenhaft ist)
und zum Reflektieren/Überdenken des eigenen Styles,
ist so eine Vorgabe Ideenvorlage schon nicht schlecht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Apr 2021 um 17:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz