AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PaintBox.Paint startet immer wieder neu

Ein Thema von SteffenSchm · begonnen am 29. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: PaintBox.Paint startet immer wieder neu

  Alt 29. Apr 2021, 16:32
Nein,
jedenfalls nicht wenn du die Aktualisierung der PaintBox/Canvas während des Zeichnens nicht deaktivierst.

Sonst kann es passieren, dass mitten in deinem OnPaint ein neues OnPaint ausgelöst wird und du in einer Endlosschleife landen könntest.


Wie gesagt ihr hättet die Wahl auf ein TBitmap zu zeichnen und anschließend ein Invalidate/Refresh der PaintBox auszulösen. (bzw. im OnChange des Bitmap das Invalidate der PaintBox auslösen)
Die PaintBox zeichnet dann im OnPaint dann nur noch das Bitmap.

Oder eben TImage ... arbeitet dann so ähnlich, wie grade für die PaintBox mit TBitMap beschrieben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Apr 2021 um 16:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
SteffenSchm

Registriert seit: 2. Nov 2004
Ort: Herzogenaurach
84 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: PaintBox.Paint startet immer wieder neu

  Alt 29. Apr 2021, 16:38
Aber ist es nicht so, dass der Debugger immer mal zwischendurch abfragt, ob irgendwelche Ereignisse eingetreten sind (z.B. Drücken der Pausentaste), welche bearbeitet werden müssen. Und kann das nicht der Grund dafür sein, dass mit Debugger die Zeichnung (wenn auch langsam) fertig gezeichnet wird, während ohne Debugger immer wieder von vorn angefangen wird.

Es muss doch einen Grund geben, warum das mit Debugger funktioniert und ohne nicht!
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
SteffenSchm

Registriert seit: 2. Nov 2004
Ort: Herzogenaurach
84 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: PaintBox.Paint startet immer wieder neu

  Alt 29. Apr 2021, 17:03
Ich habe jetzt in die Schleife die innerhalb PaintBox.Paint aufgerufen wird die folgende Zeile eingefügt:

Application.ProcessMessages;

Jetzt schafft es das Programm die Zeichnung zu Ende zu zeichen ohne immer wieder von vorn anzufangen.
Auch wenn ich nicht weiß warum, so scheint es doch etwas damit zu tun zu haben.

Schönen Abend und Danke für die Hinweise und Eure Zeit!

Steffen
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: PaintBox.Paint startet immer wieder neu

  Alt 29. Apr 2021, 17:13
Damit hast du das Problem aber nur kaschiert ohne es zu verstehen und zu lösen. Beim nächsten Fehler sind deine Probleme dann nur noch größer.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: PaintBox.Paint startet immer wieder neu

  Alt 29. Apr 2021, 17:19
Aber wie gesagt, damit kann es passieren, dass dein Zeichnen (OnPaint) während der Arbeit neu gestartet wird und es so auch in einer Eindlosschleife einem Stacküberlauf endet.

Schlimmer wird es dann, wenn nicht nur mit lokalen Variablen gearbeitet wird, womit es dann zwischen den verschiedenen Ausführungen Überschneidungen geben kann. (z.B. das eingebettete Zeichnen ändert einen globalen Zähler/Liste und wenn es in den ersten Aufruf zurück kommt hat sich dort mitten drin in der Schleife der Zustand geändert und z.B. ein Index oder Abbruchbedingung raucht ab oder wird nie erreicht)

Mit ProcessMessages muß man echt aufpassen, da es Doppelausführungen geben kann.
z.B. in einem Button eine Schleife, die Zahlen in ein Memo ausgibt. und mitten im ProcessMessages kannst du ja nochmals auf den Button drücken, während das erste OnClick noch nicht fertig war.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: PaintBox.Paint startet immer wieder neu

  Alt 29. Apr 2021, 17:26
OnMessage sind aber ausschließlich von PostMessage, was in der MessageQueue landete.
SendMessage kommt dort nicht vorbei. (dafür bräuchte man einen andren Hook)

Ja, für Vieles kann es dennoch einen Hinweis geben.
Aber beachte, dass wenn man z.B. die Messages in ein Memo loggt, das wiederrum Messages auslöst, was das Ergebnis verfälschen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Michael II

Registriert seit: 1. Dez 2012
Ort: CH BE Eriswil
772 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: PaintBox.Paint startet immer wieder neu

  Alt 29. Apr 2021, 19:52
OnMessage sind aber ausschließlich von PostMessage, was in der MessageQueue landete.
SendMessage kommt dort nicht vorbei. (dafür bräuchte man einen andren Hook)

Ja, für Vieles kann es dennoch einen Hinweis geben.
Aber beachte, dass wenn man z.B. die Messages in ein Memo loggt, das wiederrum Messages auslöst, was das Ergebnis verfälschen kann.
Er braucht's ja nicht für ein Memo.
Ich bin ziemlich sicher, dass es reicht und er den Unterschied dort abgreifen kann.

Und nun schreib ich's halt doch : Zu deinem #7: Es ist ganz sicher auch auf deinen Kisten nicht schneller, wenn du direkt Linie für Linie in die Paintbox (Grafikkarte) malst, als wenn du zuerst im RAM alles in eine Bitmap zeichnest und dann einmal raus auf die Grafikarte schreibst. Auf meinem Uraltnotebook benötigt die direkte Paintboxkmalerei auf eine HD-Form (PaintBox alClient) für 1 Mio Zufallslinien 30 Sekunden. Wenn ich die 1 Mio Zufallslinien in die Bitmap zeichne und dann raus in die Paintbox schreibe "kostet" das 3 Sekunden.
Michael Gasser

Geändert von Michael II (29. Apr 2021 um 22:55 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.372 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: PaintBox.Paint startet immer wieder neu

  Alt 29. Apr 2021, 20:07
War nur als Hinweis, falls er es sich "anzeigen" will, um es im laufenden Programm sehen zu können.

In ein Log oder OutputDebugStrings (wenn im Debugger, in dessen MessagesFenster, aber aufpassen, ist bissl langsamer) ginge natürlich auch.


Wer (zu)viel Misst, misst manchmal auch Mist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (29. Apr 2021 um 20:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz