AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VirtualTreeView und Sortieren

Ein Thema von TurboMagic · begonnen am 28. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 6. Mai 2021
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: VirtualTreeView und Sortieren

  Alt 5. Mai 2021, 13:08
Die zwei Liste braucht nicht Owner zu sein.
So lange nur einer Owner ist, gibt es praktisch auch keine Probleme.

Alternativ kann die zweite Liste aber auch nur die Indize zur ersten Liste zu enthalten, anstatt die Objekte selbst.

Man könnte in die Objekte auch ein zusätzliches Feld aufnehmen und dort nach dem Datenladen den ursprünglichen Index speichern.
Oder man nimmst die zweite Liste nicht für die Sortierung, sondern verwendet weiterhin die erste Liste. In der zweiten Liste kann man die ursprüngliche Sortierung speichern (nach dem Datenladen), entweder die Objektzeiger direkt oder z.B. eine ID aus den Objekten.
Und das nimmt man dann, wenn man die Sortierung zurücksetzen will.

Oder ganz einfach (aber bissl langsamer) ... die Daten einfach neu laden, dann ist die Sortierung auch wieder original.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 5. Mai 2021 um 13:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz