AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XML Document encoding

Ein Thema von Klaus01 · begonnen am 20. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 22. Apr 2021
Antwort Antwort
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: XML Document encoding

  Alt 22. Apr 2021, 13:32
So wie sich dein Beitrag liest, machst du das ganze XML Handling selber ohne XMLDocument. Ja, in dem Fall musst das alles selber hin und her codieren. Mit der TXMLDocument Klasse passiert das aber automatisch gemäss dem Encoding Header und da kommt hinten immer ein fertiger Delphi String retour. (Müsste mich irren, wenn das nicht so wäre)

In diesem Fall hier geht es aber um das Erstellen einer XML Datei mit TXMLDocument und nicht dem Einlesen, wenn ich es richtig verstanden habe.

Geändert von Rolf Frei (22. Apr 2021 um 13:37 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XML Document encoding

  Alt 22. Apr 2021, 13:36
So decodiere ich:
Delphi-Quellcode:
var
   XmlDoc : OleVariant;
   Node : OleVariant;
begin
  XmlDoc:= CreateOleObject(Msxml2_DOMDocument);
  try
    XmlDoc.Async := False;
    XmlDoc.LoadXML({Das XML Document hier rein});
    if (XmlDoc.parseError.errorCode <> 0) then
     raise Exception.CreateFmt('Error in Xml Data %s',[XmlDoc.parseError]);
    Node:= XmlDoc.documentElement;
    if not VarIsClear(Node) then
      Result := TEncoding.UTF8.GetString(TEncoding.ANSI.GetBytes(string(XmlDoc.Text)));
  finally
     XmlDoc:=Unassigned;
  end;
end;
Kodieren geht genauso nur rückwärts.
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (22. Apr 2021 um 13:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Rolf Frei

Registriert seit: 19. Jun 2006
655 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: XML Document encoding

  Alt 22. Apr 2021, 14:04
Ja so wie du das da direkt mit den MS XML Interfaces machst, musst du selber dafür sorgen, dass es richtig codiert. Die TXMLDocument Klasse würde dir diese Arbeit aber abnehmen und du könntest erst noch andere XML Engines nutzen, als die von MS.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz