
Zitat von
Oxmyx:
Ich würde gerne folgendes machen dürfen:
Darfst Du doch.

Zitat von
Oxmyx:
so eine Konstruktion, wie du sie gezeigt hast, finde ich unnötig kompliziert.
Genau Dein Beispiel, nur nicht geschachtelt und zusätzlich die ^ .
Also:
Code:
irgendwas := pZeiger1[color=#f50000]^[/color][piZeiger2[color=#f50000]^[/color][piZeiger3[color=#f50000]^[/color][1]]];

Zitat von
Oxmyx:
Aber wieso nicht? In den meisten Fällen würde es mehr Sinn ergeben, wenn die Variablen auch zur Klasse gehören würden. Also so:
Geht seit Delphi 8 und wird in Delphi 9 wohl kaum abgeschafft werden

Zitat von
Oxmyx:
Zu überladenen Operatoren muss ich wohl nichts sagen, deren Sinn erklärt sich von selbst.
Doch bitte, ich bin mir immer noch nicht sicher
...

...