AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi Programm

Ein Thema von Anonym123 · begonnen am 12. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 13. Apr 2021
Antwort Antwort
Anonym123

Registriert seit: 12. Apr 2021
6 Beiträge
 
#1

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 17:27
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
Var ant1,ant2:Boolean;
a,b,auswerten:Integer;

Procedure ein;
begin;

ant1:=Edit1.Text;
ant2:=Edit2.Text;
End;

Procedure Verarbeitung;
Begin;
A:=(ant1='t');
B:=(ant2='t');
IF (ant1='t') AND (ant2='t') THEN Edit3.Text:='True';
End;




end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Anonym123

Registriert seit: 12. Apr 2021
6 Beiträge
 
#2

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 17:28
das hab ich bis jetzt
  Mit Zitat antworten Zitat
Anonym123

Registriert seit: 12. Apr 2021
6 Beiträge
 
#3

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 17:30
Und eig kommt hinter dem true noch else edit3.text:='False';
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 17:32
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
Var
  ant1,ant2:Boolean;
  a,b,auswerten:Integer;

  Procedure ein; // ein submethode innerhalb von button1click
  begin;
    ant1:=Edit1.Text;
    ant2:=Edit2.Text;
  End;

  Procedure Verarbeitung; // ein submethode innerhalb von button1click
  Begin;
    A:=(ant1='t');
    B:=(ant2='t');
    IF (ant1='t') AND (ant2='t') THEN Edit3.Text:='True';
  End;
// hier fehlt ein begin
// hier sollte code rein der vielleicht diese submethoden auch aufruft
end;

end. // hier ist alles aus
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 17:40
Warum mit Edits, anstatt mit CheckBoxes?

Und wenn in "Verarbeitung" bereits die Daten von String in Boolean konvertiert wurden, warum dann im nachfolgenden IF nicht diese Boolean-Variablen verwenden?


PS:
Delphi-Referenz durchsuchenTCheckBox Delphi-Referenz durchsuchenTCheckListBox
Delphi-Quellcode:
S := BoolToStr(B, True);

B := StrToBool(S);
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#6

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 17:49
Zitat:
warum dann im nachfolgenden IF nicht diese Boolean-Variablen verwenden?
Warum nicht direkt den ganzen Code neu schreiben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Anonym123

Registriert seit: 12. Apr 2021
6 Beiträge
 
#7

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 18:02
Könnt ihr mir nicht bitte das eine Berichtigen, ich blick hier nichtmehr durch. Das ist auch keine Hausaufgaben,ich schreibe nur eine Arbeit und das war für die Arbeit eine Beispiel Aufgabe.

Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#8

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 18:04
Du solltest das ganze Programm in den Papierkorb werfen und neu anfangen.
Deine Konvertierung von String zu Boolean ist nicht schön. Nimm dafür TCheckBox-en.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.371 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 18:05
Warum nicht direkt den ganzen Code neu schreiben?
Klein Anfangen? (Stück für Stück erstmal verstehen was warum und so)

Es hilft auch die Fehlermeldungen des Compilers zu lesen.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Var
  ant1,ant2:Boolean;
  a,b,auswerten:Integer;
Denn diese Typen sind falsch.

Was muß ant1,ant2 für einen Typ haben, wenn da der Text vom Edit rein soll?
Ebenso, was müssten a,b für Typen sein?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Apr 2021 um 18:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Delphi Programm

  Alt 12. Apr 2021, 18:09
booleanvariable := (edit1.text = "t"); könnte vielleicht klappen, habs noch nie versucht...
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz