AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

dynamische Website

Ein Thema von DR_Oetker · begonnen am 10. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2021
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: dynamische Website

  Alt 10. Apr 2021, 09:56
Er zeigt es ja in seiner VCL-Anwendung mit dem TWebBrowser an. Das Kontextmenü lässt sich (sowohl bei Edge als auch beim alten Internet Explorer) deaktivieren. Aber ja, ein "Schutz" ist sowas trotzdem nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
DR_Oetker

Registriert seit: 3. Aug 2004
Ort: Baden-Württemberg
10 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: dynamische Website

  Alt 10. Apr 2021, 19:54
Hallo.
erst mal vielen herzlichen Dank für die Antworten!

Ich werde mir dies mit den Ressourcen anschauen.

Ein großes Geheimnis möchte ich nicht aus meinem Quellcode machen, möchte halt nur nicht, dass die Seite einfach als HTML-Datei im Programmverzeichnis herum liegt...

Schönes Wochenende noch!
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
541 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: dynamische Website

  Alt 10. Apr 2021, 22:16
Als ganz simple Lösung könnte man auch eine Komponente auf eine Form platzieren, die Text in der dfm speichert, wie z.B. Script-Komponenten. Da den HTML-Text reinkopieren und bei Bedarf dann auslesen.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.558 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: dynamische Website

  Alt 10. Apr 2021, 23:10
Oder Du liest Deinen HTML-Code in eine Datenbank ein, die Du mit Deinem Programm mitlieferst. Die kannst Du ja mit einem Passwort schützen, dann kann sonst außer Deinem Programm da keiner reinsehen.

Zur Laufzeit liest Du dann den HTML-Text aus der Datenbank aus und übergibst den Text an den Browser...

Das hat auch den Vorteil, wenn sich mal was nur am HTML-Text ändert, brauchst Du Dein Programm noch nicht mal neu zu kompilieren, sondern nur die Datenbank auszutauschen....
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#5

AW: dynamische Website

  Alt 11. Apr 2021, 10:56
Zitat:
Die kannst Du ja mit einem Passwort schützen, dann kann sonst außer Deinem Programm da keiner reinsehen.

Zur Laufzeit liest Du dann den HTML-Text aus der Datenbank aus und übergibst den Text an den Browser...
Und was bringt das Passwort? Nichts. Denn der HTML-Text ist nachher im TWebBrowser sichtbar und im Speicher.
Das sind alles Versuche ein Problem zu lösen, das nicht zu lösen ist.

Geändert von DieDolly (11. Apr 2021 um 11:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: dynamische Website

  Alt 11. Apr 2021, 14:46
Zitat:
Die kannst Du ja mit einem Passwort schützen, dann kann sonst außer Deinem Programm da keiner reinsehen.

Zur Laufzeit liest Du dann den HTML-Text aus der Datenbank aus und übergibst den Text an den Browser...
Und was bringt das Passwort? Nichts. Denn der HTML-Text ist nachher im TWebBrowser sichtbar und im Speicher.
Das sind alles Versuche ein Problem zu lösen, das nicht zu lösen ist.
generell gesehen gebe ich dir recht, wenn es ums auslesen der html komponente geht.

auf ein programm bezogen, bringt es den vorteil das man erstmal minimal sicherstellen kann das das ausgeführt wird was man selber möchte.
also vorteil gegen manipulation des grund-codes falls du verstehst was ich meine.

wenn index.htm einfach so mitgeliefert wird, kann ja jeder sofort editieren und das manipulat verbreiten, so ist es erstmal nicht sofort ersichtlich.

ob dies ein vorteil oder im sinne des OP ist kann ich beurteilen.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#7

AW: dynamische Website

  Alt 11. Apr 2021, 14:58
Ich habs bei mir so gemacht: Resourcen (HTML) in eine Resource-Datei laden und ins Programm mit einkompilieren.
Wenig Aufwand, Zweck erfüllt. Wer manipulieren will, schafft das in jedem Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz