AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Feld "Methoden" leer nach Codezeile mit ":"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Feld "Methoden" leer nach Codezeile mit ":"

Ein Thema von Michael II · begonnen am 8. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 10. Apr 2021
Antwort Antwort
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.116 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Feld "Methoden" leer nach Codezeile mit ":"

  Alt 8. Apr 2021, 21:32
Ich dachte ich mache jetzt lange genug mit Delphi (seit 2013), aber so ein Konstrukt habe ich noch nie gesehen 😱
Keine Sorge, ich arbeite seit 2004 mit Delphi und habe es auch noch nicht gesehen.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Feld "Methoden" leer nach Codezeile mit ":"

  Alt 9. Apr 2021, 08:45
Im Prinzip ist das nur ein Sprachkonstrukt, um in Write/WriteLn eine Formatierung rein zu bekommen, denn als "Parameter" ging es dort nicht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.996 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Feld "Methoden" leer nach Codezeile mit ":"

  Alt 10. Apr 2021, 00:07
Ich dachte ich mache jetzt lange genug mit Delphi (seit 2013), aber so ein Konstrukt habe ich noch nie gesehen 😱
Keine Sorge, ich arbeite seit 2004 mit Delphi und habe es auch noch nicht gesehen.
Ja hab damals im 7.ten Schuljahr Str und Val nutzen gelernt.
Turbo Pascal...damals war alles compilermagic. Keiner wusste was in den Funktionen passierte.
Damals waren Programme und kompilierte Units auf 64kb Größe beschränkt.
Programme wurden deswegen aus mehreren Units zusammen gesetzt. so das man Programme größer als 64Kb schreiben konnte.
Kann es sein dass vielleicht der Parser oder Compiler ab der 64 KB grenze diesen alten Code nicht mehr versteht und sich niemand mehr drum gekümmert hat , weil niemand solchen alten code in modernen großen Units benutzt?
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz