AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Echte Piloten hier?

Ein Thema von gast2019 · begonnen am 7. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 21:11
@ibexpert: Vor allen ist die UL-Klasse eines: deutlich geringer im Verbrauch und somit in den Kosten.

Ich finde es auch immer wieder faszinierend mit welch kurzem Starrlauf die Dinger in die Luft kommen.
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 21:43
@ibexpert: Vor allen ist die UL-Klasse eines: deutlich geringer im Verbrauch und somit in den Kosten.
jo, als ex piper pa28 flieger mit Ami motor weiss ich warum europäische Flugmotoren ausgewogene Kühlsysteme haben und
die amis das für überflüssig halten: Die Amis benutzen einfach während des Fluges das Benzin als Kühlflüssigkeit !

Benzin ist ja in USA auch nicht so teuer, hier tun >=30 Liter pro Stunde aber schon weh und für denjenigen, der mal gehört
hat, Flugbenzin wäre ja so billig ... Gilt leider nicht für private Fliegerei, da war der Liter an den
Flugplatztankstellen durchaus 25-35% teurer als an der Tanke und bei einem 190 Liter Tank glüht da schon schnell mal
die Kreditkarte

War aber eine schöne zeit und ein geiles wenn auch teures Hobby. Da ich weder leicht noch ultraleicht
bin, war diese flugzeugklasse für mich nicht interessant, ist aber für Einsteiger mit weniger Kilos
auf den Rippen absolute Empfehlung zum Einstieg.

Ist schon herrlich, die erste 200€ Tasse Kaffee auf Wangerooge zu schlürfen, wo
man gerade selber nur dafür hingeflogen ist. Selber fliegend ist die Nordseeküste
oder rund um den Bodensee herum noch wesentlich geiler als vom Boden aus
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
gast2019
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 22:20
Du bist/wirst mein Held!

Laß Dich in der FDP aufstellen!

Ohne Haartransplationen vom Arsch auf die Platte (Christian Lindner?) wirst Du mein Held!

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 22:52
Du bist/wirst mein Held!

Laß Dich in der FDP aufstellen!

Ohne Haartransplationen vom Arsch auf die Platte (Christian Lindner?) wirst Du mein Held!

mfg

Was ist das den für ein Post?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sinspin
Sinspin

Registriert seit: 15. Sep 2008
Ort: Dubai
702 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 8. Apr 2021, 10:02
Was ist das den für ein Post?
Troll oder Spambot.
Die Signatur ist ja recht deutlich.
Schon der Post davor, ist ja absolut unmöglich.

Zum Thema. Ich bin, (war bis Cororna), doch recht häufig in der Luft und habe schon viele Dinge fliegen sehen.
Vor einigen Jahren wahr hier eine Flugshow für Transportmaschienen. Davon habe ich Bilder wo eine A380 der in der Luft "hängt". Die ist allerdings leer und sicher geht da mehr Kerosin drauf als bei normalem Flug.
Ich finde selbst volle Passagiermaschienen sind gefühlt sehr langsam beim landen.
Ich bevorzuge ja Fensterplätze, die riesen Antennen Anlagen, Frankfurt von oben, die Autobahn, da hat man beim A380 schon richtig Zeit sich alles anzusehen.
Das ist eigentlich immer einer der schönsten Momente nach über 6 Stunden flug. Die Stimmung des Flughafenpersonals das so früh schon arbeiten muss macht diese schönen Momente dann leider oft kaputt.
Stefan
Nur die Besten sterben jung
A constant is a constant until it change.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 11. Apr 2021, 11:18
OT:

Die Stimmung des Flughafenpersonals das so früh schon arbeiten muss macht diese schönen Momente dann leider oft kaputt.
Ich bin kürzlich in Friedrichshafen zwischengelandet, auf dem Weg nach Zell am See...

Verkehrsflughäfen sind momentan echt nicht lustig...

Alles zu, kaum Personal und alle nur genervt und schieben Langeweile...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
gast2019
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 20. Apr 2021, 22:12
Was ist das den für ein Post?
Troll oder Spambot.
Die Signatur ist ja recht deutlich.
Schon der Post davor, ist ja absolut unmöglich.

Zum Thema. Ich bin, (war bis Cororna), doch recht häufig in der Luft und habe schon viele Dinge fliegen sehen.
Vor einigen Jahren wahr hier eine Flugshow für Transportmaschienen. Davon habe ich Bilder wo eine A380 der in der Luft "hängt". Die ist allerdings leer und sicher geht da mehr Kerosin drauf als bei normalem Flug.
Ich finde selbst volle Passagiermaschienen sind gefühlt sehr langsam beim landen.
Ich bevorzuge ja Fensterplätze, die riesen Antennen Anlagen, Frankfurt von oben, die Autobahn, da hat man beim A380 schon richtig Zeit sich alles anzusehen.
Das ist eigentlich immer einer der schönsten Momente nach über 6 Stunden flug. Die Stimmung des Flughafenpersonals das so früh schon arbeiten muss macht diese schönen Momente dann leider oft kaputt.
Nö, ich bin kein Troll oder Spambot, aber wenn ich Lindners FDP ("Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren") rieche, neige ich zum Ausflippen

Bei allen Piloten, die mir/hier bisher geantwortet haben, möchte ich daher um Entschuldigung bitten.

Außer beim Friedrich Merz natürlich!

Mich interessiert wirklich die Mindestgeschwindigkeit von Flugzeugen (mit Pilot/Passagier) im Rumpf des Fliegers. Steuerbare Leichtflugzeuge oder motorisierte Lenkdrachen?

Sorry nochmals für meine unangemessenen/bösartig beleidigenden Antworten.

Tschulligung!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 22:35
Zitat:
und für denjenigen, der mal gehört
hat, Flugbenzin wäre ja so billig ... Gilt leider nicht für private Fliegerei, da war der Liter an den
Flugplatztankstellen durchaus 25-35% teurer als an der Tanke und bei einem 190 Liter Tank glüht da schon schnell mal
die Kreditkarte
Selbst die großen Flieger tanken doch auch nicht überall und versuchen das Geld an "billigeren" Tankstellen zu sparen.


Wir waren vorletztes Jahr mal mit einer Firma in Kontakt, die entwickelten grade ein Elektroflugzeug ... seint total Inn zu sein und tun Viele.
Vielles sieht zu utopisch aus und man hat das Gefühl das wird die nächsten 20 Jahre nix, aber so Einiges, auch bissl Größeres, flieg ja auch jetzt schon voll-elektrisch.

Im besten Fall gehen da die "Treibstoffkosten" bis auf über ein Drittel runter, gegenüber Kerosin. (gut, im Durchschnitt wird es wohl nicht billiger sein, zuzüglich zu den weiteren Kosten und dem Zusatzgewicht, da Kerosin pro Kilo mehr wesentlich Energie hat und das beim Flug auch immer leichter wird)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Apr 2021 um 08:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz