AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Echte Piloten hier?

Ein Thema von gast2019 · begonnen am 7. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 19:57
Jupp, die Geschwindigkeit ist aus Sicht der umgebenden Luft gesehn, also bei Gegenwind und relativ zum Boden (zu dir), kann das weit runter gehen.

Da kannst bei Sturm dann Vögel rückwärts fliegen und Flugzeuge gefühlt fast stehend (senkrecht) steigen sehen.
Besonders schön an Flugplätzen auf Bergkuppen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Apr 2021 um 20:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
gast2019
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 20:33
Danke Dir für die Cessna-Infos! 90 Sachen sind ja echt "gemütlich".

Daß die V(min) von vielen Faktoren abhängt, war mir schon klar

Es geht mir/hier um den NUE (319 m über NN), durchschnittliche Beladung, Windstille und dauerhaften Geradeausflug.

Die "dicken Dinger" kreuzen hier oft die Autobahn im "Schneckentempo". Tempolimit auf der AB 100-120 Km/h.

Ob die Brummer Flaps oder Fahrwerk ausgefahren haben? Keine Ahnung, musste auf den AB-Verkehr achten

Bei Segelflugzeugen gehe ich vom "Kreisen um einen Aufwind" aus.

Das Stichwort von Dir, auf das es wohl sehr ankommt, ist der Strömungsabriss, oder?

Vielen Dank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 21:07
@gast2019: Ja, letztendlich ist die Geschwindigkeit kurz vor dem Strömungsabriss die niedrigste Geschwindigkeit die man fliegen kann. Und dieser sog. Stall-Speed ist von diversen Faktoren abhängig. Ausgefahrene Landeklappen und Vorflügel erhöhen den Auftrieb, womit eine niedrigere Geschwindigkeit geflogen werden kann. Ich unterstelle mal, dass sich die von dir beobachteten Jets im Endandflug/Final befinden und somit Klappen voll und Fahrwerk ausgefahren haben. Die Physik ist die gleiche aber ich kann dir leider zum Stall-Speed der großen Flieger keine Infos geben. Ich gehe von grob 250 km/h aus.

Die Segelflieger sind aufgrund der Aerodynamik und Gewicht langsamer, aber auch hier ist die Physik dieselbe. Der Unterschied ist „nur“, dass sie bei der Landung nur einen Versuch haben Außerdem haben sie eine größere Gleitzahl („wie weit kann man fliegen mit einem Höhenverlust von 1m“). Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass eine Landung mit einem Kleinflugzeug (großer Jet ist wohl ungleich schwerer) ohne Triebwerk (Ausfall) genauso sanft möglich ist wie mit Motor. Nur muss man eben den Anflug sehr gut einteilen um nachher den Aufsetzpunkt zu treffen. Durchstarten ist ja in diesem Fall nicht ). Die meisten Piloten trainieren dies oft als Übung bei einem regulären Anflug auf einen Flugplatz um Routine zu bekommen. Hierbei wird der Schub komplett rausgenommen („Leerlauf“), was einem Motorausfall entspricht. Haut die Landung nicht hin, dann gibt man halt Gas
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von scrat1979
scrat1979

Registriert seit: 12. Jan 2007
Ort: Sulzbach a.d. Murr
1.029 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 21:11
@ibexpert: Vor allen ist die UL-Klasse eines: deutlich geringer im Verbrauch und somit in den Kosten.

Ich finde es auch immer wieder faszinierend mit welch kurzem Starrlauf die Dinger in die Luft kommen.
Michael Kübler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
695 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 21:43
@ibexpert: Vor allen ist die UL-Klasse eines: deutlich geringer im Verbrauch und somit in den Kosten.
jo, als ex piper pa28 flieger mit Ami motor weiss ich warum europäische Flugmotoren ausgewogene Kühlsysteme haben und
die amis das für überflüssig halten: Die Amis benutzen einfach während des Fluges das Benzin als Kühlflüssigkeit !

Benzin ist ja in USA auch nicht so teuer, hier tun >=30 Liter pro Stunde aber schon weh und für denjenigen, der mal gehört
hat, Flugbenzin wäre ja so billig ... Gilt leider nicht für private Fliegerei, da war der Liter an den
Flugplatztankstellen durchaus 25-35% teurer als an der Tanke und bei einem 190 Liter Tank glüht da schon schnell mal
die Kreditkarte

War aber eine schöne zeit und ein geiles wenn auch teures Hobby. Da ich weder leicht noch ultraleicht
bin, war diese flugzeugklasse für mich nicht interessant, ist aber für Einsteiger mit weniger Kilos
auf den Rippen absolute Empfehlung zum Einstieg.

Ist schon herrlich, die erste 200€ Tasse Kaffee auf Wangerooge zu schlürfen, wo
man gerade selber nur dafür hingeflogen ist. Selber fliegend ist die Nordseeküste
oder rund um den Bodensee herum noch wesentlich geiler als vom Boden aus
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
gast2019
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 22:20
Du bist/wirst mein Held!

Laß Dich in der FDP aufstellen!

Ohne Haartransplationen vom Arsch auf die Platte (Christian Lindner?) wirst Du mein Held!

mfg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 22:52
Du bist/wirst mein Held!

Laß Dich in der FDP aufstellen!

Ohne Haartransplationen vom Arsch auf die Platte (Christian Lindner?) wirst Du mein Held!

mfg

Was ist das den für ein Post?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 22:35
Zitat:
und für denjenigen, der mal gehört
hat, Flugbenzin wäre ja so billig ... Gilt leider nicht für private Fliegerei, da war der Liter an den
Flugplatztankstellen durchaus 25-35% teurer als an der Tanke und bei einem 190 Liter Tank glüht da schon schnell mal
die Kreditkarte
Selbst die großen Flieger tanken doch auch nicht überall und versuchen das Geld an "billigeren" Tankstellen zu sparen.


Wir waren vorletztes Jahr mal mit einer Firma in Kontakt, die entwickelten grade ein Elektroflugzeug ... seint total Inn zu sein und tun Viele.
Vielles sieht zu utopisch aus und man hat das Gefühl das wird die nächsten 20 Jahre nix, aber so Einiges, auch bissl Größeres, flieg ja auch jetzt schon voll-elektrisch.

Im besten Fall gehen da die "Treibstoffkosten" bis auf über ein Drittel runter, gegenüber Kerosin. (gut, im Durchschnitt wird es wohl nicht billiger sein, zuzüglich zu den weiteren Kosten und dem Zusatzgewicht, da Kerosin pro Kilo mehr wesentlich Energie hat und das beim Flug auch immer leichter wird)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Apr 2021 um 08:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.352 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 21:15
Hast'e auch optische Täuschungen betrachtet?

Perspektive und wie sich der Hintergrund bewegt, bzw. wie weit der weg ist.
Ohne was unterm Horizont im Blickfeld, kann man sich leicht vergucken.



80-100 ist wohl so der untere Durchschnitt.

Eine putzige Antonov 2 braucht mindestens ihre 85 km/h zum Abheben,
die Antonov 225 knallt dir, vollbeladen ('ne halbe Megatonne und bissl was), schon bei unter 250 km/h ins Gesicht,
aber die Solar Impulse 2 kommt auf knapp 35 km/h runter, bevor es kracht.

Die Solar Impulse 2 ist total leicht und hat übertrieben große Flügel ... also drunter wird es selten liegen, außer bei den ganz kleinen Papierfliegern.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
gast2019
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Echte Piloten hier?

  Alt 7. Apr 2021, 21:39
@himitsu:

Haste auch Tunnink-Grüger berücksichtigt?

Man muß sich IMHO wegen Delphi nicht überall einmischen...

Hochachtungsvoll
gast2019
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz