AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

musikalisches MiWuLa

Ein Thema von bcvs · begonnen am 7. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2021
Antwort Antwort
bcvs
Online

Registriert seit: 16. Jun 2011
731 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

musikalisches MiWuLa

  Alt 7. Apr 2021, 17:15
Hi Daniel,

Suuuuuper Sache, Gratulation:
https://www.youtube.com/watch?v=aBNHmUT3GPg

Warst du auch daran beteiligt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.779 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: musikalisches MiWuLa

  Alt 7. Apr 2021, 17:17
ich fand es auch klasse - war gestern im KiKa zu sehen.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#3

AW: musikalisches MiWuLa

  Alt 7. Apr 2021, 17:44
Sowas macht man eigentlich nur, wenn man sonst nichts (gar nichts) zu tun hat...

Schön
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: musikalisches MiWuLa

  Alt 7. Apr 2021, 17:58
Zitat:
Sowas macht man eigentlich nur, wenn man sonst nichts (gar nichts) zu tun hat...
Das Publikum muss ja leider gerade draussen bleiben.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: musikalisches MiWuLa

  Alt 7. Apr 2021, 18:12
Unterhaltsam auf jeden Fall.
Auch der technische Hintergrund ist faszinierend, was da so alles für getan werden muss.
Zuhause hat man ja recht selten ein Miniatur-Wunderland aufgebaut
Ich finde das Team hat es cool umgesetzt! +1
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.348 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: musikalisches MiWuLa

  Alt 7. Apr 2021, 18:48
Die Übergabe der Kamera hat doch gut geklappt.

Aber ich glaub ihr müsst das nochmal drehen, da bei 0:12 hatte sich jemand nicht gut versteckt.


Und Hey, da war Corona doch mal für was gut.
Ohne hätte es sowas doch wohl nie gegeben, jedenfalls nicht direkt im Wunderland. So "lange" Zeit soeine Strecke quer durch alles stehen zu lassen.



Ein Bondrucker?

Das passende Werkzeug fährt alleine um die Kurve.
https://www.kickstarter.com/projects...obotic-printer


Die Plätze für die Gläser mit dem "Shaper Origin" (Google/Youtube) einzuprägen, wäre schon praktisch gewesen, aber die Gläser danach zu verschieben, als es in den Kurven doch nicht ganz passte .... naja
https://www.shapertools.com/de-de/origin/overview
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Apr 2021 um 19:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: musikalisches MiWuLa

  Alt 7. Apr 2021, 17:42
Warst du auch daran beteiligt?
Ich habe das Delphi-Programm geschrieben, mit dem die Noten aus der Musikdatei ausgelesen wurden. Aus dem Tempo der jeweiligen Passage konnten daraus dann die Abstände zwischen den Gläsern bestimmt werden. Die Kollegen haben mich dann mit dem Mapping zwischen den Noten und den Gläsern beliefert (Cis war dann das Longdrink-Glas, das Fis die Biertulpe etc.) und so entstand daraus eine Art Aufbau-Anleitung für die Kollegen. Auf dem Bon-Drucker unserer Kassen-Systeme habe ich dann meterweise Markierungen gedruckt, wo die Gläser hin müssen. In der Theorie war das wundervoll einfach - bis das Papier durch die erste Kurve musste. Aber das haben die Kollegen dann sehr gut hinbekommen.

Für die Papierfahnen aus dem Bondrucker hatten wir ein besonderes Ablage-System, das dem Wahnsinn dieser Tage in gewisser Weise gerecht wurde:
IMG_3580.jpeg
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz