AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TGridPanel-Beispiel

Ein Thema von Delbor · begonnen am 7. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 14. Apr 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: TGridPanel-Beispiel

  Alt 13. Apr 2021, 21:40
https://cc.embarcadero.com/Item/23895 der download funktioniert. Ob es das ist was Du suchst entscheide selbst.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: TGridPanel-Beispiel

  Alt 13. Apr 2021, 21:58
Hi Kodezwerg

Vielen Dank !

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: TGridPanel-Beispiel

  Alt 13. Apr 2021, 22:23
Vielen Dank !
Sehr gerne!

Ich kannte das TGridPanel bis jetzt noch nicht wirklich, nicht weil ich keine Demo davon habe sondern weil ich es schlicht noch nie ausprobiert habe.
Scheint ja wirklich was ganz nettes zu sein.
Wenn ich das zur Laufzeit erstellen kann... total dynamisch... ach da fallen mir schon ein paar nette Ideen für eine brauchbare Verwendung ein.

Using TGridPanel to control proportional layouts <<< hier gibt es noch ein Video zu diesem Thema.
(die Sprache ist englisch und die Sprach-Qualität lässt zu wünschen übrig aber der gezeigte Inhalt ist Interessant.)

Viel Spaß und glück dabei, bleib gesund!
Gruß vom KodeZwerg

Geändert von KodeZwerg (13. Apr 2021 um 22:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.192 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: TGridPanel-Beispiel

  Alt 14. Apr 2021, 10:00
Hi Kodezwerg

Bei mir wars irgendwie noch komisch. Ich hab einen Kalender in Arbeit, der mir in 12 Grids auf ebensovielen Frames ein vollständiges Jahr anzeigt. Diese 12 Frames jeweils von Hand zu platzieren, wollte ich mir ersparen und hab so irgendwie die Beispielseite zu TGridPanel mitgekriegt. Und natürlich ist vor allem interessant, dass die platzierten Komponenten
  • verschieden Gross sein können und ohne jeglichen
  • weiteren Code an bestimmter Stelle platziert werden können
Allerdings hab ich dann schnell mal das Beispiel zu TFlowPanel gefunden und festgestellt: das ist noch viel passender!
Ich denke, TGridpanel dürfte zum Bleistift sehr gut als Werkzeugleiste eingesetzt werden können.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: TGridPanel-Beispiel

  Alt 14. Apr 2021, 10:37
Vielleicht wäre auch https://www.delphipraxis.net/165177-scrollboxflow.html was für Dich...
(hat aber eher die Stärke darin, entstehende Lücken besser auszunutzen wenn die Sortierreihenfolge nicht fest sein muss)
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: TGridPanel-Beispiel

  Alt 14. Apr 2021, 10:50
Vielleicht wäre auch https://www.delphipraxis.net/165177-scrollboxflow.html was für Dich...
(hat aber eher die Stärke darin, entstehende Lücken besser auszunutzen wenn die Sortierreihenfolge nicht fest sein muss)
Hey stahli, danke für diesen Hinweis, was ich da auf dem bild gerade sah schaut echt klasse aus!
Ich wollt mich hier dafür bedanken da der thread aus 2011 stammt.
Wochenende beginne ich mit ein paar tests.
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz