AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 31. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 06:36
Die kann man nicht beeinflussen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 06:46
Danke...

...aber In anderen E-Rechungen sehe ich in Quba 0 oder 2 stellige Nachkommastellen. Ist das vom Format festgelegt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Pos1.PNG (6,2 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: png Pos2.PNG (5,7 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von haentschman ( 5. Sep 2024 um 06:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
865 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 07:28
Danke...

...aber In anderen E-Rechungen sehe ich in Quba 0 oder 2 stellige Nachkommastellen. Ist das vom Format festgelegt?
Dann schau mal in den XML-Code bei diesen Rechnungen? Gibt es da einen Tag oder Attribut für die Nachkommastellen? Oder sind die Zahlen einfach mit weniger Nachkommastellen angegeben?

Geändert von BlueStarHH ( 5. Sep 2024 um 08:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
865 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 07:50
Was ist "XMLK-Code"?
Ups, Tippfehler. Sollte XML heißen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Papaschlumpf73

Registriert seit: 3. Mär 2014
Ort: Berlin
462 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 07:54
Du sollst wahrscheinlich mal die XML-Datei mit einem Texteditor ansehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 08:08
In der XML der anderen RE steht das ohne Nachkomma...
Zitat:
<ram:BilledQuantity unitCode="C62">100</ram:BilledQuantity>
In meiner XML sind es immer 4 Nachkommastellen. Die Werte die ich eintrage, haben max. 2 Nachkommastellen. Lt. Sven geht das nicht...
Zitat:
<ram:BilledQuantity unitCode="KMT">55.0000</ram:BilledQuantity>
PS: Ist nur optisch...Wenn aber die Rechnung menschlich geprüft wird? Dann kann es stören.

Geändert von haentschman ( 5. Sep 2024 um 08:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 08:56
Gerade mal in die Doku geschaut, also für Mengen gibt es keine Bedingungen für die Nachkommastellen. Die Frage wäre
jetzt, wie macht man es jetzt automatisch? Einfach solange vom String hinten Nullen abschneiden, bis keine mehr oder das Komma kommt?
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
865 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 09:13
Gerade mal in die Doku geschaut, also für Mengen gibt es keine Bedingungen für die Nachkommastellen. Die Frage wäre
jetzt, wie macht man es jetzt automatisch? Einfach solange vom String hinten Nullen abschneiden, bis keine mehr oder das Komma kommt?
Nullen abschneiden würde ich nicht machen. Dann würde es in der selben Rechnung unterschiedlich viele Nachkommastellen geben. Das sieht nicht schön aus:

Code:
100,1 EUR
1,50 EUR
200 EUR

vs.

100,10 EUR
  1,50 EUR
200,00 EUR
Ich würde es entweder so lassen wie es ist (4 Nachkommastellen: Viele Beispiele, die ich im Internet finde, machen das so) oder die Anzahl der Nachkommastellen als Eigenschaft pro Rechnungszeile einstellbar machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 09:38
Einstellbar möchte ich es eigentlich nicht machen, das wird sonst alles zu kompliziert. Eigentlich ist das ja auch alles nur ein Schönheitsding und ich würde es bei 4 Stellen belassen. Wer soll sich daran stören...? In der Regel sollte die XML ja auch einen Software auslesen und kein Mensch. Schöne PDF-Rechnungen waren einmal.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
865 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 09:42
Einstellbar möchte ich es eigentlich nicht machen, das wird sonst alles zu kompliziert. Eigentlich ist das ja auch alles nur ein Schönheitsding und ich würde es bei 4 Stellen belassen. Wer soll sich daran stören...?
Ich kann mir schon vorstellen, wenn es stört: Die ganz speziellen Kunden. Dann lasse es erstmal auf 4 Nachkommastellen und wir alle schauen, wie es sich nächstes Jahr im Praxiseinsatz verhält. Dann kann man es ggf. immer noch anpassen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz