AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 31. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2025
Antwort Antwort
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 29. Aug 2024, 11:51
Moin...

Frage:
Kann man in der XRechnung mehrere Bankverbindungen erfassen?

Recherchen sagen überall NO. Habe ich was übersehen?

...auch in intf.Invoice nur ein Eintrag...keine 1..n
Delphi-Quellcode:
//TODO weitere Zahlungswege, als Liste
//TODO Auch 0 prüfen
PaymentMeansCode : TInvoicePaymentMeansCode;
PaymentID : String; //Verwendungszweck der Ueberweisung/Lastschrift
PaymentFinancialAccount : String; //sowohl Payee (Überweisung 58) als auch Payer (Lastschrift 59)
PaymentFinancialAccountName : String; //sowohl Payee (Überweisung 58) als auch Payer (Lastschrift 59)
PaymentFinancialInstitutionBranch : String; //BIC sowohl Payee (Überweisung 58) als auch Payer (Lastschrift 59)
PaymentMandateID : String; //Lastschrift (59) Mandatsreferenz BT-89
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 29. Aug 2024, 12:04
Würden auch mehrere funktionieren. Muss es nur noch umsetzen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
865 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 29. Aug 2024, 12:23
Moin...Kann man in der XRechnung mehrere Bankverbindungen erfassen?
Zitat:
In der XRechnung darf nur eine Bankverbindung übermittelt werden, auf der bisherigen Papierrechnung sind jedoch oft zwei oder drei vermerkt. Welche der drei ist nun die, die mit der XRechnung übertragen werden soll?
Quelle: https://www.afi-solutions.com/blog/a...-alles-ist-gut

Stimmt das? Wurde das Format der XRechnung evtl. inzwischen gändert, so dass doch mehere Bankverbindungen möglich sind? Kann das mal jemand checken? Ich bin gerade unterwegs.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 29. Aug 2024, 12:40
Also sowohl UBL

https://docs.peppol.eu/poacc/billing...-PaymentMeans/

als auch CII

https://portal3.gefeg.com/invoice/em...b-5b878840e508

erlauben mehrere Einträge
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Redeemer

Registriert seit: 19. Jan 2009
Ort: Kirchlinteln (LK Verden)
1.119 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#5

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 29. Aug 2024, 12:41
Wir nehmen eine zufällige. Machen wir auch schon beim EPC-Code ("Girocode").

Für den Kunden gibt es ja ohnehin keinen Nutzen, wenn da mehrere sind.
Janni
2005 PE, 2009 PA, XE2 PA
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 29. Aug 2024, 13:19
Danke für die Info...

Wir (ich) haben beschlossen, ein Mapping über die Kundennummern zu machen. (Großkunden da, Kleinkunden hier) Da können wir manches besser steuern.
Zitat:
Wir nehmen eine zufällige
...war auch im Gespräch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 4. Sep 2024, 10:12
Moin...

Neue Frage:
Wie beeinflusse ich die Nachkommastellen in den Positionen für die Menge?

Aktuell:
immer X.0000 - 4 Nachkommastellen!

SOLL:
entsprechend der Einheit verschiedene Nachkommastellen
Beispiele:
HUR (Stunde) 1,30 = 2 NKS
H87 (Stück) 23.56 = 0 NKS oder 2 NKS ... bin ich mir noch nicht sicher
1l (Pauschal) 1 = 0 NKS

Angehängte Grafiken
Dateityp: png Position.PNG (6,2 KB, 16x aufgerufen)

Geändert von haentschman ( 4. Sep 2024 um 12:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 06:36
Die kann man nicht beeinflussen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.443 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 5. Sep 2024, 06:46
Danke...

...aber In anderen E-Rechungen sehe ich in Quba 0 oder 2 stellige Nachkommastellen. Ist das vom Format festgelegt?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Pos1.PNG (6,2 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: png Pos2.PNG (5,7 KB, 13x aufgerufen)

Geändert von haentschman ( 5. Sep 2024 um 06:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz