AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 31. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 20. Mai 2025
Antwort Antwort
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
865 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 2. Apr 2024, 10:54
Kann man eigentlich die geforderte XML separat mit versenden?
Meine Wunschvorstellung wäre es, die PDF-Erstellung so zu lassen wie sie ist und die ab 2025 geforderte XML als separaten Anhang mit der Mail zu versenden, die auch die PDF verschickt.
Keine Ahnung, ob das so erlaubt ist oder nicht. Ich weiss aber schon von den ersten Großkunden meiner Kunden, die beides in einer Datei haben möchten. Die möchten das einfach so haben, sonst gibt es keine Aufträge mehr. Vieles wird sich so über diesen Weg durchsetzen ist mein Gefühl.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 2. Apr 2024, 11:26
Wir haben auch eine ältere Lizenz von Gnostice und würden das ganze Paket auch gerne nutzen wollen.
Aber ein (eher einfacher) Fehler in 2022 wurde von deren Support einfach ignoriert und unsere Mails nicht beantwortet. (im Jahr 2022)
Und wenn ich auf die Homepage sehe

passiert da auch nichts mehr.

Eigentlich schade, wir hätten gerne mit dem gesamten System gearbeitet.

Was gäbe es noch für Alternativen? Nach Möglichkeit unabhängig von Windows, da wir eine Menge auf einem Linux-Server machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Screenshot 2024-04-02 121641.jpg (33,8 KB, 203x aufgerufen)
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!

Geändert von t2000 ( 2. Apr 2024 um 11:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
BlueStarHH

Registriert seit: 28. Mär 2005
Ort: Hamburg
865 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 2. Apr 2024, 11:32
Wir haben auch eine ältere Lizenz von Gnostice und würden das ganze Paket auch gerne nutzen wollen.
Aber ein (eher einfacher) Fehler in 2022 wurde von deren Support einfach ignoriert und unsere Mails nicht beantwortet. (im Jahr 2022)
Danke für die Info. Damit ist Gnostice für mich raus. Ich werden mal das wPDF5 von Julian Ziersch antesten:

Seit ca. 2 Jahren nutzen wir statt dessen wPDF5 von WPcubed/Julian Ziersch als DLL. Nicht ganz billig, funktioniert aber einwandfrei und kann auch XML für ZUGFeRD einbetten. In der Doku gibt es entsprechenden Beispielcode. Die fertige PDF hat bislang alle Validatoren zufriedengestellt. Ich glaube Julian ist auch hier im Forum aktiv.
  Mit Zitat antworten Zitat
Frickler

Registriert seit: 6. Mär 2007
Ort: Osnabrück
628 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#4

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 2. Apr 2024, 15:18
Was gäbe es noch für Alternativen? Nach Möglichkeit unabhängig von Windows, da wir eine Menge auf einem Linux-Server machen.
In früheren Artikeln wurde DynaPDF empfohlen. Das ist eine DLL bzw. Shared Library, die man auch aus Delphi ansteuern kann. Unterstützt wird außer Windows auch MacOS, iOS, Android und Linux.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 2. Apr 2024, 15:40
Was gäbe es noch für Alternativen? Nach Möglichkeit unabhängig von Windows, da wir eine Menge auf einem Linux-Server machen.
In früheren Artikeln wurde DynaPDF empfohlen. Das ist eine DLL bzw. Shared Library, die man auch aus Delphi ansteuern kann. Unterstützt wird außer Windows auch MacOS, iOS, Android und Linux.
Stimmt, Danke, hatte ich vergessen.
Ne Firma aus der Gegend bei Osnabrück, Quellcode kann auch gekauft werden.
Ohne Quellcode kommt bei uns sonst nichts ins Projekt.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 2. Apr 2024, 18:59
Ich verwenden die PdfiumLib von Andreas Hausladen um PDF anzuzeigen.

https://github.com/ahausladen/PdfiumLib

In der Lib gibt es auch Funktionen um Attachements anzuhängen. Weis nicht, ob das dafür geeignet ist und habe es auch noch nicht getestet. Einfach mal schauen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 11. Apr 2024, 09:57
Wenn es um die E-Rechnungspflicht geht, dann ist die Einbettung einer XML in die PDF sowieso nicht erforderlich, weil diese Bestimmung vorsieht, dass
das nackte XML die vollständige Rechnung darstellt und eine parallele optische Darstellung nicht vorgesehen ist.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von t2000
t2000

Registriert seit: 15. Dez 2005
Ort: NRW
248 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Wie sieht die Zukunft mit XRechnung, ZUGFerD, Peppol und Co. aus ?

  Alt 11. Apr 2024, 10:12
Ja sicher, aber ich kenne meine Kunden
Habe jetzt schon den Hinweis von einem Kunden bekommen, dass die zukünftig nur eine Rechnung versenden wollen, die man auch lesen kann. Finde ich persönlich (als Nutzer) auch sinnvoll.
Thomas
(Wir suchen eine(n) Entwickler(in) mit Ambitionen später ggf. die Softwarefirma zu leiten)
Aktuell nicht mehr. Aber ab vielleicht 2024/2025 wird das wieder sehr interessant!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz