AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XSD to Delphi

Ein Thema von Incocnito · begonnen am 29. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 31. Mär 2021
Antwort Antwort
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#1

AW: XSD to Delphi

  Alt 30. Mär 2021, 14:28
Kurz zur Info:
Speicher war auf. Kollege mit seinem Gaming PC hat das durch bekommen.
Schon echt Krank, wenn dann so 150 Dateien erzeugt werden und das mal eben 23 GByte frisst.

LG Incocnito
  Mit Zitat antworten Zitat
WiPhi

Registriert seit: 19. Feb 2015
90 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XSD to Delphi

  Alt 30. Mär 2021, 15:35
Kurz zur Info:
Speicher war auf. Kollege mit seinem Gaming PC hat das durch bekommen.
Schon echt Krank, wenn dann so 150 Dateien erzeugt werden und das mal eben 23 GByte frisst.

LG Incocnito
Kannst du davon ausgehen, dass der Databinding Assi in Delphi das dann erst recht nicht schafft Da scheinen dann schon sehr viele Abhängigkeiten zu existieren.

Kannst du mal nur die relevanten XSDs an das Ticket ran hängen? Unter dem Link finden sich Außenstehende nicht zurecht.
Wer sucht, der findet. Wer länger sucht, findet mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Incocnito

Registriert seit: 28. Nov 2016
229 Beiträge
 
#3

AW: XSD to Delphi

  Alt 31. Mär 2021, 07:35
...
Kannst du davon ausgehen, dass der Databinding Assi in Delphi das dann erst recht nicht schafft Da scheinen dann schon sehr viele Abhängigkeiten zu existieren....
Das ist wohl so. 🙈

Kannst du mal nur die relevanten XSDs an das Ticket ran hängen? Unter dem Link finden sich Außenstehende nicht zurecht.
Das ist das Problem ... es sind 150 XSDs voneinander abhängig.
Die erzeugten PAS-Dateien haben sogar das Problem, dass es zyklische Abhängigkeiten gibt.
Also war der Plan alles in eine Datei zu packen.
Das geht aber auch nicht, da sich die Namen wiederholen (ich rate mal auf Groß- / Kleinschreibung).
Auch mit viel gefummel bekomme ich das nicht korrigiert.
Und auseinander nehmen, so dass man nur "für einen Test relevante Dateien hat mit möglichst wenig Inhalt um den Fehler zu repoduzieren"
ist eine undankbare Aufgabe, von der ich nicht einmal sicher bin, dass ich das jemals fertig bekomme.
Und arbeiten ohne Ergebnis ... dann kann ich mir auch gleich die Kündigung abholen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:35 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz