AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Index geschickt setzen für Tabellenvergleich
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Index geschickt setzen für Tabellenvergleich

Ein Thema von Jumpy · begonnen am 24. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2021
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Index geschickt setzen für Tabellenvergleich

  Alt 25. Mär 2021, 17:20
Left Join liefert ja alles von heute, auch wenn es das nicht konkret so gestern gab. Bei denen ist die FirmenNummer dann Null. Vermute mal, dass Du genau diese "Dinger" haben willst.
Ja, genau das war mein Gedanke dahinter. Das Problem scheint aber schon darin zu bestehen, dass aufgrund der vielen Datensätze ca. 300 Tsd. der Join schon so lange dauert.

Ich hab schon überlegt ob ich alle Spalten in einer zusammenführe via Concat und da dann einen Index auf die Spalte lege. Das Erzeugen dieser Tabellenkopie würde dann zwar länger dauern, aber vielleicht wäre der Join aber dann schneller. Muss das morgen mal probieren. Dann geht vielleicht auch:
SQL-Code:
Select Heute.SpalteMitAllemDrin
From Heute
Where Not Exists (Select * From Gestern Where Heute.SpalteMitAllemDrin=SpalteMitAllemDrin)
Ralph

Geändert von Jumpy (25. Mär 2021 um 17:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz