AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wo Laptop kaufen

Ein Thema von p80286 · begonnen am 4. Apr 2021 · letzter Beitrag vom 5. Apr 2021
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Wo Laptop kaufen

  Alt 4. Apr 2021, 12:22
Hallo zusammen,
Ich müßte demnächst einen Laptop ersetzen. Ich dachte an Gebrauchtware und zwar
  • mattes Display
  • 8 (16) GB Speicher
  • 800-1024 GB HDD
  • 250 GB SSD
  • bootbar von Stick und/oder DVD
Die Verarbeitung sollte ordentlich sein, Akkulaufzeit ist kein Kriterium.
Meine Fragen,
gibt es so etwas überhaupt (noch)
gibt es Alternativen

BS soll Lnux werden, und ich brauche den Rechner für Office / Programmierung / DB prototyping und gelegentliches Video abspielen

Die SSD soll als Systemträger benutzt werden, die HDD als Datengrab.

Könnt Ihr da irgendeine Empfehlung aussprechen?

Gruß
K-H

P.S.
Ich schiebe auch schon mal 500GB durch meine Datenmühlen darum wäre ich mit SSD only Lösung nicht so glücklich.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 ( 4. Apr 2021 um 12:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.341 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Wo Laptop kaufen

  Alt 4. Apr 2021, 12:41
Bootbar ist eigentlich "alles", aber ich weiß nicht wie es beim Linux aussieht.

Beispiel:
Windows-10-USB-Stick zum Booten braucht ein UEFI.
Im BIOS oder UEFI mit Legacy-BIOS startet es nicht mehr.

k.A. was dein gewünschtes Linux braucht.
Welches eigentlich, von den gefühlt 2 Millionen Distributionen?

beachte Bei Google suchenlinux bios oder uefi



CD/DVD/BlueRay?
Nja, die gibt es notfalls auch Extern für USB, da doch niemand seit Jahrzehnten sowas mehr einbaut. (hab auch noch im Schrank liegen, aber in den letzten 10 Jahren vieleicht nur 2 Mal rausgeholt)
Egal, bootbar ist auch das noch. Oftmals lassen sie sich über Standardtreiber "ansprechen", die im Betriebssystemsystem vorinstalliert sins .... vielleicht nicht mit der maximalen Leistung und allen Features, aber zum Booten reicht es.



Und wenn es nur um Speicher+Tempo geht, dann gäbe es auch SSHD (HDD mit integriertet SSD als Cache), falls nur Einwas rein passt.
Aber sooooooooo teuer sind 1TB-SDD nun auch nicht mehr.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Apr 2021 um 12:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wo Laptop kaufen

  Alt 4. Apr 2021, 12:42
Es gibt gute gebrauchte Thinkpad P50. Da kann man bis zu 3 "Festplatten" einbauen und mindestens 32 GB RAM. Bin damit sehr zufrieden. Kostet so zwischen 600 und 1000 € je nach Zustand und Ram/Festplatte. Alles kann man relativ leicht wechseln, natürlich auch den Akku. Und es gibt praktische Dockingstation.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Wo Laptop kaufen

  Alt 4. Apr 2021, 14:09
Klingt für mich nach einem Kandidaten für "refurbished" Modelle von Amazon. Bei denen muss man nur etwas auf die Bewertungen achten, und nicht nur auf die Sterne, sondern die Texte an sich. Da gibt es gefühlt gleich viele Schwarze und Weiße Schafe.
Von der generellen Qualität her würde ich sagen, dass Lenovo immer ein brauchbares Mittelmaß darstellt, wobei auch da nach dem konkret angebotenen Modell googeln sicher nicht falsch ist. (Wer keine Modelle angibt, oder in den Bewertungen sich Meldungen von Lieferungen anderer Modelle als angegeben häufen - von denen würde ich Abstand nehmen.) Acer ist oft erst in den höheren Preiskategorien gut verarbeitet, mit etwas Glück findet man da aber auch ein paar Perlen.

Was Stick-Boot angeht, sollte mindestens so ziemlich alles was in den letzten 10 Jahren gebaut wurde taugen. Treiberverfügbarkeit für Linuxe ist ein anderes Thema, zu dem ich keine Erfahrungswerte anbieten kann.

Da SSDs mittlerweile sehr erschwinglich sind, wäre evtl. der Blick in Richtung eines neueren Modells mit M.2 Steckplatz einen Blick wert. Ein TB und mehr sind nicht mehr übermäßig teuer, und selbst bei "nur" 4K Videos habe ich sogar mäßig aktuelle reguläre HDDs schon schwitzen sehen.

In Sachen Docking-Station, wenn man überlegt performant sogar mehrere Displays usw. anzuschließen, könnte es Sinn machen nach Modellen mit Thunderbolt (>= Version 3) Ports zu schauen. Damit ist man auf Modelle ab frühstens 2015/2016 angewiesen, aber älteres würde ich ohnehin nicht mehr kaufen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gandalf2265
Gandalf2265

Registriert seit: 24. Mai 2009
Ort: Laurenburg (Unterkante Westerwald)
17 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Wo Laptop kaufen

  Alt 4. Apr 2021, 14:52
Gebrauchte Notebook für Experimente, Linux, Testgeräte u.s.w. kaufe ich als Gebrauchtware immer bei www.luxnote-hannover.de.
Alle dort gebraucht gekauften Thinkpads (was anderes nehme ich normalerweise nicht) haben bisher immer einwandfrei funktioniert. Linux (Ubuntu, Fedora, Opensuse, Debian) liefen bisher immer gut.
Für meine Frau habe ich vor ca. 6 Jahren ein T410 gekauft und sie nutzt es mit Windows 10 noch heute.
Die sehr gut erweiterbaren P50 haben die auch, aber das sind natürlich keine Schnäppchen...
Thorsten Maxeiner
allways change a running system
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.920 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Wo Laptop kaufen

  Alt 4. Apr 2021, 15:00
Die Frage ist vor allem wo deine Preisvorstellung liegt. Denn gebrauchte schnelle Geräte sind nicht gerade billig mit der Ausstattung, so dass die Differenz zu Neuware oft gar nicht so hoch ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.341 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Wo Laptop kaufen

  Alt 4. Apr 2021, 16:56
Dell hat nette USB-Dockingstations, die nicht all zu teuer sind.
Die sollten auch an Modellen anderer Hersteller funktionieren.

WD15 inkl. Netzteil gibt es ab 50€ bis 99€. (GBit-LAN, 2-3 Monitore usw.)
Praktisch, wenn das Notebook über USB-C aufgeladen werden kann.



Treiber sind immer soeine Sache.
Am Einfachsten mal sehen was es mit vorinstalliertem Linux zu Kaufen gibt/gab .... da dürfte es dann auch die passenden Treiber geben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Wo Laptop kaufen

  Alt 4. Apr 2021, 21:55
Die Frage ist vor allem wo deine Preisvorstellung liegt. Denn gebrauchte schnelle Geräte sind nicht gerade billig mit der Ausstattung, so dass die Differenz zu Neuware oft gar nicht so hoch ist.
Danke für den Hinweis, ich dachte schon, da will mich jemand über den Tisch ziehen
@an alle anderen
vielen Dank ür die Infos

@Himi
Ja das UEFI, ich hab zwar schon zwei Rechner ans Laufen bekommen, aber dann werde ich mal versuchen zu verstehen was da läuft.

Was ich ausgeben will, nicht mehr als notwendig, so irgendwas zwischen 500 und 1000 wobei sich die obere Grenze garantiert nicht auf einen drei Jahre alten 24/7 pseudo Server bezieht. noch mal vielen dank für die Infos

gruß
K-H

P.S.
@gandalf
Danke für den tip, das sieht auf den ersten Blickgut aus.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 ( 4. Apr 2021 um 21:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz