AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versionsbeliebtheit

Ein Thema von Patito · begonnen am 23. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2021
Antwort Antwort
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#1

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 16:24
Das geht aber (wieder) in Delphi Sydney!
Siehe Screenshot über zwei Monitore im Anhang.
Das klingt auf jeden Fall gut. Meistens habe ich 4 Monitore... für Delphi verwende ich normalerweise 3 davon.
- einen für File-Auswahl - GExperts: Favorite-Files (modifiziert damit es offen bleibt), Projektverwaltung, sonstiges externes Code-Such Programm
- einen für Code
- einen für Designer

Zum Anpassen/rüberkopieren von Komponentennamen zwischen einer Unit auf einem Bildschirm
und dem Objekt-Inspektor auf einem anderen ist das schon mal gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.680 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 16:35
GExperts: Favorite-Files (modifiziert damit es offen bleibt)
Ich nehme dazu gerne einen Patch.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 16:53
Ich verwende die 10.1 Berlin gerne, da einerseits noch recht modern, andererseits werden die Binaries noch nicht besonders gross. 64bit Unterstützung ist stabil.

Viele Kunden verwenden Delphi 5 - daher mache ich das noch ab und an auf. ANSI Sachen aber normalerweise in Delphi 2007. Delphi 7 ist nach wie vor unkaputtbar.

Die Delphi 10.4 Version ist super. Firemonkey rockt. Ich vermisse nur Linux Unterstützung in der Professional Version.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#4

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 17:39
Zitat:
Die Delphi 10.4 Version ist super. Firemonkey rockt. Ich vermisse nur Linux Unterstützung in der Professional Version.
Die gibts in der CE auch nicht und das wirds auch nie geben, Linux wird halt systematisch kleingehalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 21:10
Zitat:
Die Delphi 10.4 Version ist super. Firemonkey rockt. Ich vermisse nur Linux Unterstützung in der Professional Version.
Die gibts in der CE auch nicht und das wirds auch nie geben, Linux wird halt systematisch kleingehalten.
Woher kennst Du die Pläne von Emba?
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.045 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 21:51
Meine Lieblingsversion ist immer die nächste, weil da bestimmt alle Fehler, die mich nerven, gefixt sind
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.343 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 23:20
Die dachte die Vorletzte ist dein Liebling?

Da, wo neue Fehler noch nicht drin sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.490 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 29. Mär 2021, 14:15
64bit Unterstützung ist stabil.
Glückwunsch. Bei uns ist die unbrauchbar, weil debuggen nicht geht. (Bis incl. 10.4.2)
Sonst verwende ich derzeit 10.4.1
  Mit Zitat antworten Zitat
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#9

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 25. Mär 2021, 08:22
GExperts: Favorite-Files (modifiziert damit es offen bleibt)
Ich nehme dazu gerne einen Patch.
Mal schauen was es war... Das Favorite-Files Fenster hat bei mir für die File-Auswahl die Projektverwaltung ersetzt
und war auf einem extra-Monitor die ganze Zeit offen. Per Keyboard-Shortcut habe ich das immer beim Programmstart geöffnet.

Damit das Formular sich seine Position merkt musste ich eine Kleinigkeit ändern.

Code:
procedure TfmFavFiles.LoadSettings;
var
  Settings: TGExpertsSettings;
  Key: string;
  ALeft: Integer;
  ATop: Integer;
  AWidth: Integer;
  AHeight: Integer;
begin
  // Do not localize.
  Settings := TGExpertsSettings.Create;
  try
    (* Patch *)
    ALeft := Settings.ReadInteger(ConfigurationKey, 'Left', self.Left);
    ATop := Settings.ReadInteger(ConfigurationKey, 'Top', self.Top);
    AWidth := Settings.ReadInteger(ConfigurationKey, 'Width', self.Width);
    AHeight := Settings.ReadInteger(ConfigurationKey, 'Height', self.Height);

    self.DefaultMonitor := dmDesktop;
    self.Position := poDesigned;
    self.SetBounds(ALeft, ATop, AWidth, AHeight);
    (* Patch *)
Den Standard-Filter für Files habe ich bei mir auch Richtung Delphi verändert (keine C-Files, dafür *.inc und *.rav)

Code:
constructor TfmFavFiles.Create(AOwner: TComponent);
resourcestring
  SOpenFilter = // Note: Localize only the descriptive text, not the extensions
    'Delphi Files (*.dpr;*.dpk;*.bpg;*.pas;*.inc;*.rav)|*.dpr;*.dpk*.bpg;*.pas;*.inc;*.rav'

procedure TfmFavFiles.SetFilter;
 case Folder.FolderType of
    ftNormal: dlgGetFiles.FilterIndex := 1;
  Mit Zitat antworten Zitat
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#10

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 25. Mär 2021, 10:01
[QUOTE=Patito;1486010]
Damit das Formular sich seine Position merkt musste ich eine Kleinigkeit ändern.
Im aktuellen GExperts ist schon ein Settings.LoadForm() drin - kann gut sein, dass das damit schon erledigt ist.
Kann aber auch sein, dass poScreenCenter bei mehreren Bildschirmen stört. Werde es mal testen sobald ich dazu komme.

GExperts war immer recht nützlich. Hauptsächlich Favorite Files, Uses Clause Manager, Align Lines, Comment/Uncomment Code
CNPack hatte ich meistens auch parallel installiert - wenn beides aktiv ist, musste man immer schauen, welches Plugin von beiden jetzt gewinnt.
Der Highlighter von CNPack hat mir immer am besten gefallen. Und es hatte einen super Uses-Cleaner.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz