AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versionsbeliebtheit

Ein Thema von Patito · begonnen am 23. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2021
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 08:29
Ich habe seit D10 alle Version mitgemacht bis zu 10.4 - allerdings nur bis zum ersten Release. Nicht mehr die dann folgenden Releases, da ab dann die Nutzung von 2-Schirmlösungen aus der IDE rausgefallen ist.

Und auch wenn ich offensichtlich ziemlich alleine damit bin: Für mich ist das ein NO-GO!
Es ist so super praktisch, auf dem linken Bildschirm das Coding zu haben und auf dem rechten Bildschirm die Form, auch wenn die IDE dann abundzu bei der Umschaltung in der Tool-Palette rumzickt!

Ansonsten ist Delphi einfach seit Jahrzehnten KLASSE!

Beste Grüße
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 09:32
Und auch wenn ich offensichtlich ziemlich alleine damit bin: Für mich ist das ein NO-GO!
Es ist so super praktisch, auf dem linken Bildschirm das Coding zu haben und auf dem rechten Bildschirm die Form, auch wenn die IDE dann abundzu bei der Umschaltung in der Tool-Palette rumzickt!
Das geht aber (wieder) in Delphi Sydney!
Ist jetzt zwar andersrum, aber genauso praktisch.
Das Editorfenster kannst du nun rauslösen und der Form-Designer bleibt in der IDE.
Siehe Screenshot über zwei Monitore im Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Split.jpg (58,3 KB, 52x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 11:32
Cool! Wie hast Du das gemacht?
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 11:51
Im Editor auf Code umschalten, dann im Kontextmenü des Tabs Neues Editierfenster anklicken. Du hast dann zweimal den Code-Editor sichtbar (übrigens mit auto-synch), kannst aber im eingedockten wieder auf das Form umschalten.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.630 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 11:52
Geht übrigens auch aus dem Designer direkt.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Patito

Registriert seit: 8. Sep 2006
108 Beiträge
 
#6

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 16:24
Das geht aber (wieder) in Delphi Sydney!
Siehe Screenshot über zwei Monitore im Anhang.
Das klingt auf jeden Fall gut. Meistens habe ich 4 Monitore... für Delphi verwende ich normalerweise 3 davon.
- einen für File-Auswahl - GExperts: Favorite-Files (modifiziert damit es offen bleibt), Projektverwaltung, sonstiges externes Code-Such Programm
- einen für Code
- einen für Designer

Zum Anpassen/rüberkopieren von Komponentennamen zwischen einer Unit auf einem Bildschirm
und dem Objekt-Inspektor auf einem anderen ist das schon mal gut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dummzeuch
dummzeuch

Registriert seit: 11. Aug 2012
Ort: Essen
1.680 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#7

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 16:35
GExperts: Favorite-Files (modifiziert damit es offen bleibt)
Ich nehme dazu gerne einen Patch.
Thomas Mueller
  Mit Zitat antworten Zitat
jziersch

Registriert seit: 9. Okt 2003
Ort: München
258 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 16:53
Ich verwende die 10.1 Berlin gerne, da einerseits noch recht modern, andererseits werden die Binaries noch nicht besonders gross. 64bit Unterstützung ist stabil.

Viele Kunden verwenden Delphi 5 - daher mache ich das noch ab und an auf. ANSI Sachen aber normalerweise in Delphi 2007. Delphi 7 ist nach wie vor unkaputtbar.

Die Delphi 10.4 Version ist super. Firemonkey rockt. Ich vermisse nur Linux Unterstützung in der Professional Version.
WPCubed GmbH
Komponenten für Delphi:
WPTools, wPDF, WPViewPDF
  Mit Zitat antworten Zitat
DieDolly

Registriert seit: 22. Jun 2018
2.175 Beiträge
 
#9

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 17:39
Zitat:
Die Delphi 10.4 Version ist super. Firemonkey rockt. Ich vermisse nur Linux Unterstützung in der Professional Version.
Die gibts in der CE auch nicht und das wirds auch nie geben, Linux wird halt systematisch kleingehalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
695 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 24. Mär 2021, 21:10
Zitat:
Die Delphi 10.4 Version ist super. Firemonkey rockt. Ich vermisse nur Linux Unterstützung in der Professional Version.
Die gibts in der CE auch nicht und das wirds auch nie geben, Linux wird halt systematisch kleingehalten.
Woher kennst Du die Pläne von Emba?
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz