AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Versionsbeliebtheit

Ein Thema von Patito · begonnen am 23. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 29. Mär 2021
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 23. Mär 2021, 12:47
Das war die letzte Version, bei der man das Theming in der IDE komplett ausschalten konnte, und die einigermassen stabil war.
Zitat:
There is also a new style called Mountain Mist, echoing classic IDE colors.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...ey_-_Release_2
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Versionsbeliebtheit

  Alt 23. Mär 2021, 12:55
Ist die CE nicht auf dem Stand von 10.3.0 stehengeblieben? Die nachfolgenden Updates gab es doch nur fuer Kunden mit Subscription.
Ich kann (und will) das jetzt auch nicht nachprüfen, aber meines Wissens bekommt man die Version, die bei Installation aktuell ist. Man kann die dann halt danach nur nicht mehr updaten wenn es neuere gibt. Insofern sollte die aktuelle CE eine 10.3.3 sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz