AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Massentests mit DUnitX

Ein Thema von manumeter44 · begonnen am 19. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2021
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.220 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Massentests mit DUnitX

  Alt 20. Mär 2021, 10:53
Der Nachteil bei dem Ansatz mit der for-Schleife ist, dass der Test beim ersten Fehler abbricht und Fehler in höheren Schleifendurchgängen erst entdeckt werden, wenn der Fehler behoben wurde. Aus diesem Grund wurden ja überhaupt dieses TestCase-Attribut erfunden.
Wenn man solche Tests hat, sollte die SW-(Version/Hotfix/Release) erst freigegeben werden wenn keine der Tests fehl schlagen.
D.h. dieser Schleifen-Ansatz hätte für die Veröffentliche SW-Version keinen Nachteil.

Und diese Schleifenansatz hat den Vorteil das man eine großen Menge an Fällen testen kann. Das alles in tausenden Zeilen Attribute zu schreiben kostet nur zeit das zu schreiben.
Der Attribut-Weg ist ja Fälle gedacht, in denen ich spezielle Werte testen will, aber nicht eine ganzen größeren Block.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz