AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Massentests mit DUnitX

Ein Thema von manumeter44 · begonnen am 19. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 20. Mär 2021
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Massentests mit DUnitX

  Alt 20. Mär 2021, 08:55
Der Nachteil bei dem Ansatz mit der for-Schleife ist, dass der Test beim ersten Fehler abbricht und Fehler in höheren Schleifendurchgängen erst entdeckt werden, wenn der Fehler behoben wurde. Aus diesem Grund wurden ja überhaupt dieses TestCase-Attribut erfunden.

Man kann das aber auch mit einem TestDataProvider lösen (hier zur Übersicht alles in einer Unit):
Delphi-Quellcode:
unit TestUnit1;

interface

uses
  DUnitX.Types, DUnitX.InternalDataProvider, DUnitX.TestDataProvider, DUnitX.TestFramework;

type
  TCalcSourceProvider = class(TTestDataProvider)
  private
    FMaxTest: Integer;
  public
    constructor Create; override;
    function GetCaseCount(const methodName: string): Integer; override;
    function GetCaseName(const methodName: string): string; override;
    function GetCaseParams(const methodName: string; const caseNumber: Integer): TValueArray; override;
  end;

type
  [TestFixture]
  TCalcTestObject = class
  public
    [Test]
    [TestCaseProvider(TCalcSourceProvider)] // alternativ auch: [TestCaseProvider('CalcSourceProvider')] (siehe initialization)
    procedure TestAdd(Value1, Value2, Expected: Double);
  end;

implementation

constructor TCalcSourceProvider.Create;
begin
  inherited;
  FMaxTest := 11*11;
end;

function TCalcSourceProvider.GetCaseCount(const methodName: string): Integer;
begin
  Result := FMaxTest;
end;

function TCalcSourceProvider.GetCaseName(const methodName: string): string;
begin
  Result := methodName;
end;

function TCalcSourceProvider.GetCaseParams(const methodName: string; const caseNumber: Integer): TValueArray;
var
  A: Double;
  B: Double;
begin
  A := caseNumber div 11;
  B := caseNumber mod 11;
  Result := TValueArray.Create(A, B, A + B);
end;

procedure TCalcTestObject.TestAdd(Value1, Value2, Expected: Double);
begin
  { Hier testen wir erstmal, ob unser Dataprovider überhaupt funktioniert. Wenn das klappt, ersetzen wir das mit dem Test der TCalc-Methode Add }
  Assert.AreEqual(Expected, Value1 + Value2, 0.1);
end;

initialization
  TestDataProviderManager.RegisterProvider('CalcSourceProvider', TCalcSourceProvider);
  TDUnitX.RegisterTestFixture(TCalcTestObject);
end.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz