AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm wird mit Laufzeit immer langsamer

Ein Thema von norwegen60 · begonnen am 15. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2021
Antwort Antwort
norwegen60

Registriert seit: 23. Dez 2007
Ort: Schwarzwald
514 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Programm wird mit Laufzeit immer langsamer

  Alt 15. Mär 2021, 12:50
Einen "Profiler" verwenden, denn genau dafür wurden die erfunden. Gib einfach mal "Delphi Profiler" in die Suchmaschine deines Vertrauens ein, es gibt auch mehrere kostenlose Lösungen.
Ich benutze hin und wieder den MsSQL-Profiler. Habe aber nicht realisiert, dass es sowas "natürlich" auch für die Delphi-Seite gibt.

Danke

Geändert von norwegen60 (15. Mär 2021 um 12:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WiPhi

Registriert seit: 19. Feb 2015
90 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Programm wird mit Laufzeit immer langsamer

  Alt 15. Mär 2021, 12:56
Wenn du via TCP/IP direkt oder via VPN zugriff auf das System hast, wäre ggf. auch noch Remote-Debugging via PA-Server eine Möglichkeit, die Stelle zu finden, welche den Performance-Einbruch verursacht.
Wer sucht, der findet. Wer länger sucht, findet mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Programm wird mit Laufzeit immer langsamer

  Alt 15. Mär 2021, 13:50
Von Bei Google suchenAQTime ist beim Delphi eine kostenlose Edition dabei (GetIt), aber nur die etwas kränkliche IDE-Integration.

Die wichtigsten Funktionen loggen/messen kannst auch selber.
GetTickCount, TStopwatch oder Dergleichen.

Beim Befüllen von Komponenten sind so Dinge wie BeginUpdate bzw. DisableControls beachtet?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (15. Mär 2021 um 15:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
norwegen60

Registriert seit: 23. Dez 2007
Ort: Schwarzwald
514 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Programm wird mit Laufzeit immer langsamer

  Alt 15. Mär 2021, 15:22
Von Bei Google suchenAQTime ist beim Delphi eine kostenlose Edition dabei (GetIt), aber nur die etwas kränkliche IDE-Integration.

Die wichtigsten Funktionen loggen/nessen kannst auch selber.
GetTickCount, TStopwatch oder Dergleichen.

Beim Befüllen von Komponenten sind so Dinge wie BeginUpdate bzw. DisableControls beachtet?
Wie gesagt ist es Delphi XE. Da gabs noch kein GetIt. Ich schau mir gerade AsmProfiler und SamplingProfiler an.

BeginUpdate und DisableControls sind beachtet, sollten hier aber kaum eine Rolle spielen, da kaum Daten gemessen werden. Da gibt es andere Methoden wo alle 3 Minuten gemessen wird und das über 1.5 Tagen. Da merkt man kaum was.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Programm wird mit Laufzeit immer langsamer

  Alt 15. Mär 2021, 15:32
Damals gab es noch das "manuelle" GetIt und die Additional-DVDs

https://edn.embarcadero.com/article/41296
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
TomyN

Registriert seit: 8. Nov 2006
Ort: Bayreuth
267 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Programm wird mit Laufzeit immer langsamer

  Alt 15. Mär 2021, 16:40
Ich würde auf den TVirtualStringList tippen.

'Primitives' Profiling geht auch mit TimeGetTime...
Thomas Neumann
Meine Projekte
www.satlive.audio
www.levelcheck.de
  Mit Zitat antworten Zitat
norwegen60

Registriert seit: 23. Dez 2007
Ort: Schwarzwald
514 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Programm wird mit Laufzeit immer langsamer

  Alt 15. Mär 2021, 17:08
'Primitives' Profiling geht auch mit TimeGetTime...
Dazu müsste ich aber wissen wo/was ich loggen will. Das Problem ist aber, dass die Anwendung nach zwei Tagen immer langsam ist. Zwischen zwei 30 Minuten-Intervallen läuft im Programm eigentlich nichts. Ein 1000ms Timer sorgt dafür, dass alle 5s Temp, Rpm, Status ebgefragt werden. Ich habe den Log dieser Daten deaktiviert, so dass keine Daten in DB, VST, Log oder Chart geschrieben werden. Und dann fragt der Timer noch ab, ob der nächste Messintervall erreicht ist (GetTickCount > NextIntervallCount)

Ich habe einen zusätzlichen Button auf die Oberffläche gesetzt, der einfach SendCommand('TPR') ausführt. Nach dem Klick geht die Sanduhr an und 2..5sec später sieht man am RS232-Sniffer, dass der Befehl raus geht. Die Antwort vom Gerät erfolgt unverzüglich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Programm wird mit Laufzeit immer langsamer

  Alt 15. Mär 2021, 21:49
Die Messdaten werden zwar in die Datenbank geschrieben, aber kann es sein, dass da noch irgendwo ein file-basiertes Logging mitläuft, bei dem die Logdatei immer erst gelesen, ergänzt und dann wieder geschrieben wird?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz