AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

AnsiString speichern und laden

Ein Thema von Willie1 · begonnen am 9. Mär 2021 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2021
 
Benutzerbild von KodeZwerg
KodeZwerg

Registriert seit: 1. Feb 2018
3.691 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#24

AW: AnsiString speichern und laden

  Alt 15. Mär 2021, 10:42
Hallo,
da brauche ich Zeit, um das alles bewerten zu können. Mit der Kryptographie stimmt natürlich, es gibt eine komplette AES-Verschlüsselung als Delphi-Unit von einem Uni-Mathematiker aus Kiel, muss mal sehen, ob ich das noch wiederfinde.
Mein Ansatz hat ja Fehler: zB. das Zeichen #255 und eine Zeichenkette = Linie wie ---- usw. würde es sofort offenbaren.
Ich werde eure Erklärung ernst nehmen und "nachdenken".
Willie.
Hallo Willie,

wie Du bemerkst wollen Dir ja viele helfen, mein Vorschlag, öffne einen neuen Thread so das wir da uns mit Kryptographie beschäftigen können.
Es gibt tausende Möglichkeiten wie man etwas verschlüsseln könnte.
Enorm viel geht schon mit Delphi Bordmitteln, oft läuft es auf ein XOR hinaus.
Bitmanipulation muss natürlich sehr durchdacht sein.
Aber das wichtigste ist halt alles auf den richtigen Datentyp abzustimmen.

Nur nicht Kopf in den Sand stecken, zusammen packen wir das schon
Gruß vom KodeZwerg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz